Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2007, 21:26   #1
Holgi728i
Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi728i
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Tuttlingen
Fahrzeug: 728iA (09/96, E38); Yamaha XJ600S Diversion + XT550
Ärger Zum Xten mal: Aussetzer bei kaltem Motor!

Moin zusammen,

nachdem ich mir hier einen Wolf gesucht habe (ja, Suchfunktion genutzt!), und darin immer wieder nur (mehr oder weniger) Abschweifungen in andere Themen (oder zu den 8- und 12-Endern) gefunden habe, hier noch einmal die Frage:

Wer hat beim 6-Zylinder Probleme mit unrundem Motorlauf in kaltem Zustand, und eventuell eine Lösung?

Bei meinem Auto handelt es sich um einen 728iA (VFL), Prod.-Datum 09/1996.
Das Fahrzeug hat den M52-B28 Motor, 193PS.

Historie: Zunächst fing es ganz "harmlos" mit etwas unrundem Motorlauf in kaltem Zustand an (z.B. morgens, nachdem der Wagen die ganze Nacht gestanden hat). Dann folgte in den letzten Wochen ein Zunahme dieses Problems.

Inzwischen äußert es sich folgendermaßen:
Nach dem Anlassen (ohne Gasgeben) läuft der Motor absolut rund.
Sobald ich eine Fahrstufe einlege, und (beim Rückwärts ausparken) leicht Gas gebe, und dann auf die Bremse trete, sinkt die Leerlaufdrehzahl von ca. 900rpm auf knapp über 500rpm.
Dabei fängt der ganze Wagen an, fürchterlich zu Ruckeln, und ich kann sehen, das sogar die Beleuchtungen anfangen zu flackern (Abblendlicht, Rücklichter, Instrumenten-Beleuchtung, etc.).
Fühlt sich an, als würde mind. ein Zylinder aussetzen (denkt daran, ist ein Reihen-Sechser!).
Beim ausfahren aus dem Parkhaus (wo der Wagen nachts abgestellt ist), wenn ich an den Rampen wieder Gas wegnehme, kann man es sogar auf dem DZM sehen, das die Drehzahl zwischen 500 und 900rpm pendelt.
Beim Tritt auf die Bremse dann konstant ca. 500rpm, und wieder ruckelt alles!
Bislang ist der Wagen erst einmal kpl. ausgegangen, aber sofort wieder angesprungen!

Seit ca. 4 Monaten suchte zuerst mein "Freundlicher":
Fehlerspeicher auslesen, defekter Kurbelwellensensor ausgetauscht, Fehlerspeicher gelöscht.
Dann ein paar Tage gefahren (immer noch mit dem Kaltlaufruckeln!), wieder hin, Fehlerspeicher auslesen, keine Fehlermeldung!!
Kerzen getauscht (original NGK!), Fehler immer noch da!
Weitere 6 Wochen so gefahren.

Jetzt ist eine freie Werkstatt dran (Inhaber = Schrauber!):
Fehlerspeicher auslesen, Fehlermeldung Lambdasonden-Vorheizung defekt, mögliche Ursache: Lambdasonde oder Motorsteuergerät.
Alles durchgemessen, und Lambdasonde getauscht, Fehlerspeicher gelöscht.
Wagen mit nach Hause genommen, alles ok!
Schrauber hat mir erklärt, was er alles zus. geprüft hat: Zündkerzen, alle sechs Zündspulen, LMM abgezogen (dann Fehlermeldung!), Falschluft, Unterdruckschläuche, Abgasmessung (OK!)

Heute Morgen: Anlassen, losfahren, Ruckeln!!!!
Also wieder hin: Fehlerspeicher auslesen, kein Fehler eingetragen!?!?!?

Ich werde noch Wahnsinnig, da nach ca. 10min Fahrt, respektive ca. 5km Stadtverkehr, alles in Butter ist!?!?

Hat irgendwer noch eine Idee (speziell zum 6-Ender)??
__________________
Gruß,
Holger

Nichts ist so stetig wie der Wandel

UND(!!!)

Wer alles anders, aber nichts besser macht , sollte besser was anderes machen!!
Holgi728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mal wieder: unrunder Motorlauf bei kaltem Motor Qman BMW 7er, Modell E38 18 15.02.2006 20:26
Motorraum: klackern bei kaltem motor neon BMW 7er, Modell E32 6 13.11.2005 13:14
Neues Soundsytem (zum xten Mal) Kabak BMW 7er, Modell E38 21 05.07.2004 21:56
Unrunder Motorlauf bei kaltem Motor Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 1 19.08.2003 15:26
Tiptronic bei kaltem Motor?? Patrick BMW 7er, Modell E38 20 12.07.2003 08:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group