Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2003, 21:39   #19
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard 7er Fan Express-Feierabend-Schrauberei (Streuscheibenträger)

Hi Fans,

wie ihr weiter unten ja vielleicht gelesen habt, wollte ich meine Streuscheibenträger verchromen.
Zuerst wollte ich es mit Original BMW-Teilen bewerkstelligen, jedoch bekam ich von Elmar den Tipp, dass man es auch den eingebauten Träger mit Chrome-Spray einsprühen kann und in etwa das gleiche Ergebnis erhält.
Da ich jedoch mit dem Chrome-Spray sehr schlechte Erfahrung gemacht habe (für Insider, Malmsta, Patrick728iE38 und Elmar wissen bescheid :zwink ) wollte ich lieber die Original-Teile verwenden. Jedoch sah ich nun, dass Möhre seine Träger auf seinem 750 auch mit dem Spray bearbeitet hat.
Also hab ich mir gedacht, probiere ich es doch mit dem Spray, wenn nicht, kann ich immer noch die Original-Teile kaufen.
Also, heute Abend schnell noch Chrome-Spray gekauft, dann gegen 19.00 Uhr angefangen die Scheinwerfer zu demontieren (gute Dienste leistete hier das TIS und Möhres bebilderte Anleitung ). Da ich heute Abend noch fertig werden wollte, war etwas Beeilung angesagt.
Die beiden Scheinwerfer hatte ich in ca. einer halben Stunde draußen, dann schnell die Träger „lackiert“. Auf den Speicher damit (da war´s heut am wärmsten ), in der Zwischenzeit die ganzen, sonst unerreichbaren, Stellen am Auto gereinigt und gehofft, dass das Spray schnell trocknet.
Es war auch nach etwas über einer Stunde gut durchgetrocknet, so dass der Rückeinbau beginnen konnte. Ja, der war genauso unproblematisch wie der Ausbau, so dass die ganze Prozedur nur ca. 2,5 Stunden in Anspruch nahm.
Und mit dem Ergebnis bin ich auch sehr zufrieden
.
Noch mal meinen besonderen Dank an Elmar, der mir zu Anfang mit rat und tat zur Seite stand :zwink .

Hier noch 2 Bilder (über den ganzen Siff bitte gnädigerweise hinwegsehen ), ich mache morgen bei gescheitem Licht noch mal welche:


7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V8-Olli, satmark, JPM, 7er Fan, bertl, NCNMUC & weitere bmw_325e BMW 7er, Modell E38 10 08.05.2004 20:57
@ 7er Fan: schöner B12 bei ebay LK730 BMW 7er, Modell E38 24 13.02.2004 13:21
Treffen Franz3250 + 7er Fan (+Überraschungsgast) 7er Fan Aktivitäten, Treffen, ... 11 10.01.2004 18:07
"Mini-Treffen" 7er Süchtling+7er Fan 7er Fan Aktivitäten, Treffen, ... 5 23.10.2003 14:29
E 32 7er Pick up ?????? bmwreini Autos allgemein 9 04.10.2003 10:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group