Moin an alle,
folgende Situation hat sich bei mir ergeben, wo ich Eure Hilfe benötige:
Ich fahre so in der Silvesternacht um 3 Uhr (ok, ist nicht wichtig

) gemütlich 130 mit Tempomat. Der Motor hört sich vollkommen normal an. Nach der Geschwindigkeitsbegrenzung gebe ich mit dem Tempomat wieder Gas, um auf meine gewollten 180 zu kommen und höre beim Gasgeben ein Lautes Brummen in tiefer Frequenz (so ähnlich, als würde ich Stollenreifen fahren). Als ich dann bei 160 aufgehört habe, Gas zu geben, wurde es leiser. Es war nur noch ein viel leiseres Brummen zu hören und ganz leichte hochfrequente Vibrationen im gesamten Auto. Vergleichbar ist das Geräusch auch mit einem Propeller einer Turboprop, natürlich nur nicht so laut. Beim Bremsen geht das Geräusch ganz weg. In der Stadt oder bei Gasgeben in Langsamfahrt ist es nicht zu hören. Je mehr ich Gas geben, desto deutlicher wird das Brummen, wenn ich dann die Geschwindigkeit halte, ist es aber wieder fast weg. Habe noch bemerkt, dass bei Fahrt mit dem Tempomat das Brummen auch kommt, wenn ich einen berg hochfahre und der Tempomat von sich aus Gas gibt.
Habe das Gefühl, dass das Geräusch von hinten rechts kommt, kann aber auch allgemein hinten sein. Vorne denke ich eher nicht.
Leider kann ich das Geräusch nicht besser erklären. Hat einer eine Idee, was es sein kann? Ich mach mir echt tierische Sorgen.
Kann es das Radlager sein? Das Geräusch ist so ähnlich, aber ein Radlager tönt doch nur, wenn ich in die Kurve fahre. Oder es ist immer gleich laut, aber nicht nur beim Gas geben.
Freue mich auf Eure Kommentare.
Viele Grüße und schonmal Danke
Markus