Zitat:
Zitat von Korti1971
Hallo Bimmer-Gemeinde,
ich bin seit nunmehr knapp 4 Monaten stolzer Besitzer eines 740i und habe auch schon Einiges an Euronen in das gute Stück investiert. Zum einen habe ich die Parkrempler (Vorbesitzer war Bj. 1930) beseitigen lassen und dem Wagen eine Komplettlackierung gegönnt. Danach habe ich Ihm neuere, größere Räder in 18 Zoll verpaßt und zur Krönung letzte Woche eine Gasanlage von Prins verbauen lassen. Bis gestern war ich trotz der Kosten recht zufrieden, bis ....ja bis ich auf dem Weg zur Arbeit ein seltsames klackern aus dem Motorraum vernahm. Da ich dieses klackern bereits von einem anderen Wagen kenne vermute ich sehr Böses. Damals fuhr ich Nissan 200sx, dessen klackern auf einen Lagerschaden der Kurbelwelle hinwies (war wohl bei dem Modell eine Krankheit) und lies die Lagerschalen erneuern. Schon damals war dies ein nicht biller Spaß, aber da ich dieses Klackern rechtzeitig vernommen hatte und auch direkt die Lager wechseln lies bin ich oder vielmehr der Motor vor Schlimmerem bewahrt worden.
Hat jemand von euch auch schon mal Probleme mit den Lagern gehabt oder weiß jemand vielleicht wie teurer die Schadensbehebung werden kann?
Gruß Korti1971
|
Hi Korti ...
Du stellst eine Frage und stellst auch gleich die Diagnose dazu !!??
Ein Lagerschaden hört man am besten wenn die Unterflurverkleidungen abgeschraubt, das Auto auf die Bühne gestellt, Du dich drunter stellst und der Motor gestartet wird! Somit ist das "Klackern schonmal "NÄHER" zu Analysieren. Ein Klackern der Lager sollte da unten auch DEUTLICHER zu Hören sein! Natürlich kannst Du auch schonmal im Vorfeld alle anderen Ursachen abchecken (Wapu usw.) Was mir Spanisch vorkommt ist ein so plötzlicher Lagerschaden OHNE irgendwelche Vorankündigung ...Haste evtl. neues Ol mit geringerer Viskosität eingefüllt???
Mein Tip:
1. Olwanne runter, Ölpumpenschrauben kontrollieren!
2. Ol mit ggf. anderer Viskosität einfüllen ... Testen ...!
Also eins nach dem anderen! Der Rest ergibt sich dann schon ...