Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2006, 08:02   #1
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Motor- und Getriebelager übertragen zuviel Körperschall ?

hat schon jemand einmal damit Erfahrung gemacht, dass die Motor- und Getriebelager zuviel Körperschall auf's Chassis übertragen könnten ?
Bei mir habe ich ja seit längerem so leise Heul/Jaulgeräusche um 1200 Upm, die bislang trotz diverser BMW-Bemühungen nicht beseitigt werden konnten (inkl. AT-Getriebeaustausch).
Diese Heul/Jaulgeräusche sind in gewisser Weise von der "Tagesform" des Wagens abhängig: an manchen Tagen etwas lauter/leiser im Innenraum bei Tempo 50 hörbar. Ich meine nun, eine Korellation auch mit dem normalen Motorgeräusch beim leichten Beschleunigen festzustellen, derart, dass immer dann, wenn einen dieses Heul/jaulen um 1200Upm nervt, meist auch die Maschine beim leichten Beschleinigen etwas prägnanter hörbar ist. Damit besteht der Verdacht, dass der Antriebsblock aus Maschine und Getriebe, die zusammen auf mehreren Lagern sitzen, eventuell an manchen Tagen stärker "in die Lager drücken", und damit mehr Körperschall ins Chassis einleiten könnten.
Die Frage: wie geht man da am besten vor, um den Verdacht zu bestätigen oder auszuräumen ?
Sollte man bei den Motorlagern anfangen oder bei den Getriebelagern ?
Welche Lager sind erfahrungsgemäß eher "breit" ?
Mein Fahrzeug ist allerdings erst von 3/2001 mit etwa 70000km.
Kann man diese Lager bei Bedarf etwas justieren, so dass wieder alle schön mittig sitzen ? damit die Gummis gut puffern ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Telefonbuch übertragen Kees BMW 7er, Modell E65/E66 6 02.08.2006 17:25
Motorraum: getriebelager mumpitz BMW 7er, Modell E32 3 02.12.2004 09:51
Getriebelager wechseln... Coro BMW 7er, Modell E32 0 15.12.2003 19:26
Getriebelager Baki BMW 7er, Modell E32 2 07.07.2003 22:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group