Hallo.
Ich habe vor dem letzten Ölwechselintervall eine erschreckende Feststellung machen müssen; Bei mir funktioniert die 'Ölstandprüfen' Anzeige nicht
Mein alter E30 hatte schon so ein praktisches Ding; Ölstand auf Min., rotes Lämpchen an und fertig. Man konnte sich immer auf das Teil verlassen und brauchte eigentlich keinen Ölstand mehr kontrollieren.
Diesen Komfort hatte ich vom E38 eigentlich auch erwartet, aber nix...
Festgestellt hab ich das, als ich gezwungen wurde eine Vollbremsung hinzu legen und auf einmal *gong* "STOP! Motoröldruck"
Ahhhhh, ich hab sofort angehalten, Schlüssel gedreht und dann kam für ein paar Sekunden die Anzeige "Motorölstand prüfen". Gesagt getan, und was muss ich sehen, der Ölstand war knapp einen 1cm unter Min!
Warum sagt 'der' nix
Jetzt hab ich das ein wenig beobachtet, also ich verbrauche nicht nennenswert Öl, so 60ml auf 1000km, aber wenn auch der Ölstand unter min. fällt sagt das Auto gar nix. Wenn ich dann etwas fester bremse kommt wieder die Schreckensmeldung.
Meine Frage ist nun, kann es wirklich sein, das es einen solchen Komfort wie beim E30 nicht gibt?
Gibt es dafür einen Sensor den man tauschen kann? Macht es eigentlich nicht mehr sinn; Sensor kaputt = Anzeige immer da?
Ich bin ratlos, gut es gibt Schlimmeres aber nervig ist es schon.
Gruß
Füsch