Beim Benziner sind es ja auch Zündkerzen und die 'laufen' immer mit, ohne die würde man sicherlich nicht lange fahren.
Der Diesel entzündet sich durch die Wärme, die durch die höhere Verdichtung (im vergl zum Benziner) entsteht und braucht zum Laufen keine Glühkerzen. Die Glühkerzen benötigt man um einen kalten Diesel Motor zu starten (vorglühen) und evtl auf den ersten Metern am Laufen zu halten, eben dann, wenn die Verdichtung alleine nicht genügend Hitze erzeugt.
Ein Motorstop wird beim Benziner durch trennen der Stromversorgung zu den Zündkerzen erreicht, während beim Diesel ein Magnetventil die Dieselversorgung abstellt.
Gruß
Füsch
|