


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
15.05.2006, 15:41
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Besser ablassen,
denn es kann dazu kommen, dass die Kurbelwelle das Öl aufschäumt, dazu brauche ich keine Rennen fahren. Wenn die Kurbelwelle mit nur 2.000rpm ständig ins Öl schlägt schäumt es auf und es kann zu Druckverlust kommen.
Einen erhöhten Druck gibt es nicht, da die Ölpumpe immer denselben Druck produziert, egal wie hoch der Ölstand ist. Sonst hieße es im Umkehrschluß, dass ich einen niedrigeren Öldruck bekomme wenn das Öl unter Max. steht.
Um einen Simmerring "undicht" zu drücken müsste der Öldruck gewaltig steigen, da der Ring aufgrund seiner Konstruktion durch den Öldruck zusätzlich angepresst wird. Auch andere Dichtungen werden deshalb nicht undicht.
Wie huski schon schrieb kann es evtl. über die Entlüftung in die Brennräume gelangen und wird dann verbrannt, was auch nicht das Gelbe ist, da sich Rückstände bilden.
Abgesehen davon ist es ne Sauerei, ich ärgere mich auch wenn son Stinker vor mir her fährt.
Saug das bisschen raus und gut iss.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|