Mal ne Frage an die tiefer gelegten oder jene, die sich damit auskennen:
Ich möchte meine E38 gerne vorne tiefer legen.
Nicht das der E38 das generell bräuchte, aber nachdem ich mir eine Doppeltank-Gasanlage habe einbauen lassen ist der Wagen hinten durch das Mehrgewicht deutlich runter gegangen. Vorne leider deutlich rauf.
Sieht jetz ein wenig aus, als hätte ich ein Keilfahrwerk verkehrtrum eingebaut.
Vielleicht ganz nett wenn ich nur noch rückwärts fahre,

aber eigentlich nervt es.
Hinten ist das jetzige tiefe Maß ok, da würde ich nichts ändern wollen sofern nicht nötig. Vorne könnte der Wagen jetzt allerdings gut 50 oder wenigstens 45 mm tiefer kommen.
Nun frage ich mich, welche Anbieter haben Federn für den E38 im Programm?
Kann man nur die Vorderachse tiefer legen, oder muss man immer einen ganzen Satz mit 4 Federn kaufen?
Und schließlich: Kann ich mich darauf verlassen, dass der Wagen bei 45er Federn wirklich genau um dieses Maß gegenüber dem Ist-Zustand runter kommt auch wenn dieser Ist-Zustand wie bei mir ungewöhnlich hoch ist?
Oder gilt das nur für ein Fahrzeug im "Normalzustand"?
Gibt es Federn, die in einem gewissen Bereich zu verstellen sind in der Höhe, so dass ich noch ein wenig probieren und variieren kann?
Fragen über Fragen...
Gruß
Euer Jippie