Zitat:
Original geschrieben von Zaphod
Zitat:
Original geschrieben von Elmar
??? Wozu eine Aktivweiche HINTER dem Verstärker ???
NIEMALS !
|
Klar, genau das brauchst Du doch hier!
Und: Ich musste mal ein PA-System hinter eine Endstufe schalten (alter Powermixer ohne Line-Out), da musste ich auch sowas machen. Hochlastwiderstand (8Ohm/200W), dahinter ein Spannungsteiler - funzt!
Hat auch absolut sauber geklungen, auch Rauschmäßg war nichts dran auszusetzen.
Klar, NORMAL ist das nicht.
Grüße!
|
Hi !
Pre-Amp-Out ist immer Pre-Fader gesetzt.
Ausgangsspannung 0.775 Volt = 1 Volt-ss
Soviel Leistung in Wärme umzuwandeln über die Dummies (Lastwiderstände als Spannungsteiler)
ist etwas unüblich.
Ebenso selten (eigentlich nie gesehen) sind Powermixer ohne Line-Out.
Falls doch mal so ein Fall eintritt,die Signalleitungen VOR dem Masterfader (Lautstärkeregler)rausführen.
Dort liegen genau 0.775 Veff.
Sollen die Fader noch regeln,am Schleifer auskoppeln.
Dadurch tauscht man nur die eingebaute Endstufe gegen eine externe aus,
oder betreibt sie beide,dann am Besten über einen aktiven Splitter.
Aber Lautsprecherausgänge runterteilen..... Nein.
Gruß
Knuffel