Aussetzer mit Zylinderabschaltung, Schütteln, wenn kalt; Gemisch zu mager; 750i
Hallo liebes Forum,
seit neuestem schüttelt sich mein Fuffy morgens beim ersten Anlassen. Im Stand schaukelt er hin- und her, dass es mir Angst wird.
Nach 1-2 Minuten Fahrt und zunehmender Erwärmung ist alles verschwunden.
Das Problem tritt ausschliesslich auf, wenn das Fahrzeug super-kalt ist, also nicht, wenn er nur 1 oder 2 Stunden gestanden hat.
Ausserdem kommt es mir vor, als ob der Benzinverbrauch minimal angestiegen ist.
Der Kleine hat vor zwei Wochen alle Zündkerzen und die Antriebsriemen neu bekommen. Dabei wurde auch der Kühler ausgebaut, da dem Mechaniker beim Lösen der Ventilatorenschraube eine Riemenscheibe zerbrochen und eine Schraube abgerissen waren. Ansonsten gibt es keine Auffälligkeiten.
Ausserdem macht er schlürfende Geräusche, wenn ich unmittelbar nach einem Kaltstart bei laufendem Motor den Ölmessstab heraus ziehe.
Die Fehlerdiagnose hat ergeben, dass das Gemisch an der Lambdasonde zu mager ist und dass das Gemisch nicht weiter angefettet werden kann, weil die Regelgrenze erreicht ist. Ausserdem waren Aussetzer mit Zylinderabschaltung verzeichnet.
Der Mechaniker meinte spontan, dass er irgendwo Falschluft ziehen könnte.
Über die Suche-Funktion bin ich auf das Kurbelgehäusentlüftungsventil aufmerksam geworden.
Irgendjemand eine Idee oder einen Tipp??
Habe Dienstag Termin beim Freundlichen. Aber bevor DIE sich tot suchen und alles möglich ersetzen wollte ich HIER mal nachfragen und denen dann konkrete Vorschläge machen, woran es liegen könnte.
Ich danke euch im Voraus,
Euer Kermit
Geändert von kermit frog (17.03.2006 um 09:58 Uhr).
|