MK4 im E38 geht nicht??
Hallo,
ich hab vor zwei wochen mein MK3 gegen ein MK4 getauscht, soweit auch alles schnell und problemlos. Aber: das Navi hinkt bis 100 m hinter der tatsächlichen Position hinterher. Beim Abbiegen wird es dann kritisch, weil es dann in die falsche Straße fährt (an der ich schon längst vorbei bin) oder eben in die Pampa. Wenn man Glück hat bekrabbelt der MK4 sich schnell, und korrigiert sich, und dann schiebt er den Pfeil auf die richtigen Position der richtigen Starße, und das Spiel geht von vorne los. Das Nachhängen passiert übrigens auf geraden Strecken am stärksten, spätestens nach 500-1000 m gerader Fahrt hängt er wieder so weit zurück.
Nachdem ich alles ausprobiert hab, was ich in diesem und anderen Foren finden konnte (Navi-Software Up- und Down- und wieder Upgrade, Batterie abgeklemmt, Stecker überprüft inkl. dem Pin10, Kalibierenlassen automatisch und manuell), hab ich professionelle Hilfe gesucht: Mein Freundlicher Händler hat sich auch größte Mühe gegeben, überall neueste Betriebssoftware draufgepackt, Navi und Bildschirm aufs Fahrzeug codiert, und sogar ein funktionierendes MK4 aus einem andern Wagen eingebaut: Effekt: Nix ändert sich. Navi hängt bis 100 m zurück - er sagt auch bei dem "geliehenen" MK4. Ansonsten bescheinigt er dem MK4 volle Funktionsfähigkeit. Alle Signale liegen korrekt an. Toll. Er sagt, er kann mir jetzt auch nicht mehr helfen. Sch....
Noch was: Das Navi stammt aus einem E39. Der Verkäufer hatte mir vorher eins aus einem X5 gegeben - das war mir immer an die 100 m VORAUS. Hat das irgendwas mit dem Reifenumfang zu tun (X5=größer, E39=kleiner als beim E38??)
Läuft ein MK4 grundsätzlich in einem E38, oder passt das gar nicht zusammen? Wer von euch fährt diese Kombination?
Hat sonst noch jemand das Problem aktuell, oder hat es jemand geschafft das Problem zu lösen??
Danke für jeden Tip.
fwk
|