|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
	
		
	
	
	
		|  21.02.2006, 22:35 | #11 |  
	| komme ohne Turbos aus 
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von cr4ck
					
				 Hat sich rein auf meine Meinung bezogen, da verdient auch die Werkstatt nicht mehr, bin Selbstschrauber     
Und von Alterung des Öls war nicht die Rede, sondern von der Art, wie die 3000km abgespult wurden...da galt meine Empfehlung 
rein für Kurzstreckenkilometer     
Gruß 
cr4ck |  Wie gesagt, wenn er gestartet worden ist, dann nur für Ausfahrten ins Grüne oder auch mal um auf der Autobahn abgeriegelte 7er zu ärgern... (und duck weg...)
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andrzej
					
				 Ich gebe Merlin volles Recht! Mann kann mit Volsynthetik bei Benzinern durchaus zwei Jahre und bis zu 30 000 Km ohne wenn und aber fahren. Ein Jahr und 15 000 Km waren fuer Mineraloel festgelegt und, aus klaren Grunden, sind diese Grenzwerten von Werkstaetten nicht gerne verlaengert...Fazit: Du kannst damit ruhig noch ein Jahr fahren
 |  Also demnach könnte ich das Öl vom Boxster ruhig noch im 7er verwenden?! 
 
Andererseits bekommt man 16 l Mobil 1 bei Ebääh für 120 Euro...  
...bei   Porsche gibts dafür gerade mal 5-6 Liter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |