


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
12.01.2006, 15:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Der MK IV Rechner läßt sich problemlos für nen E38 codieren!!
Das hab ich vor zwei Jahren oder so ebenso wie den Einbau vom Freundlichen machen lassen. Kostenpunkt für die Codierung 20 Oiro, für den Einbau nochmal 30. Reifengröße und sonstiger Trallala mußte bei mir nicht eingestellt werden (ist allerdings auch Serienbereifung) und die Navigation funktionierte sofort. Der Grund, warum ich seinerzeit vom MK-III auf den MK IV gewechselt habe, war einzig und allein die ERHEBLICH höhere Rechengeschwindigkeit, die sich besonders dann bermkbar macht, wenn man sich gerade mal wieder in einer Großstadt verfahren hat.
Gruss,
Dr. M.
Zitat:
Zitat von mk2611
Also mit dem codieren wirst Du (respektive der freundliche) ein riesengroßes Problem haben. Leider war der MK4 erst nach einstellung des E38 erschienen und daher kann der freundliche auch über Nachrüstung keinen MK4 codieren.
Wenn der auf E39 codiert ist, kannst Du es eigentlich so lassen.
Wenn ich mich aber so richtig erinnere, dann hatte Appy vor ein paar Tagen mal einen Thread aufgemacht in dem er erläutert hatte wie er die Navis kalibriert.
Da ist er auch schon:
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=48038
Gruß,
Markus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|