Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2005, 16:17   #16
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Richard

In mir vorliegenden Bestimmungen zur Garantie heißt es, dass der Käufer AUSSCHLIESSLICH den Garantieversicherer bei Garantiefällen in Anspruch nehmen darf!
Das bedeutet doch nichts anderes, als dass man sich in Garantiefällen an die Garantie wenden muss, und nicht an das Autohaus.
Oftmacht das Autohaus das für einen, am besten ist man bei dem Telefonat mit dabei.

Zitat:
1. Die Garantieversicherer knüpfen oft so hohe Bedingungen an das Vorliegen eines Garantiefalles (bestimmte Teile, laufende Inspektionen, etc. etc.), dass der Kunde denkt: Leider zahlen die wohl nix.
Das ist wie richtig gesagt für den Garantiefall von Relevanz, aber nicht für die Gewährleistung.

Zitat:
2. Wenn er überhaupt auf die Idee kommt, den Händler in Anspruch zu nehmen (Laien werfen doch Gewährleistung und Garantie ständig durcheinander), dann weist ihn der Händler auf die Klausel hin, nachdem er NUR die Garantieversicherung in Anspruch zu nehmen hat.
Hier tust Du nichts anderes, als auch durcheinanderwerfen.
Garantie ist Garantie und Gewährleistung ist Gewährleistung.
Garantie ist eine freiwillige Zusatzleistung mit frei bestimmbaren AGB´s, und Gewährleistung ist eine gesetzliche Norm.
Die Inanspruchnahme des einen hat mit der Inanspruchnahme des anderen rechtlich rein GAR NICHTS zu tun!

Zitat:

Mein Fazit: Durch das strenge neue Gewährleistungsrecht wird relevant der Verkäufer gefordert und dieser profitiert enorm von den Garantiversicherungen. Deshalb: Er soll dafür auch (mit-)zahlen!
Das hat wie schon gesagt eigentlich nichts miteinander zu tun.
Das Gewährleistungsrecht des Kunden soll lediglich den Verkäufer dazu verpflichten, bei Übergang eine einwandfreie Ware zu übergeben.

Die Garantieversicherung bezieht sich auf Schäden, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums freiwillig über das Gewährleistungsrecht hinaus abgedeckt werden, eben eine Garantieversicherung.

Zitat:
Frage, insbesondere an die juristisch belesenen: Kann es denn sein, dass ich mich nicht mehr an den Verkäufer (wg. Gewährleistung also) wenden kann, weil ich im Vertrag mit der Garantieversicherung "unterschrieben" habe, dass ich es den Kostenersatz über die Versicherung machen werde?
Nein, denn die Gewährleistungspflicht bleibt durch das Abschliessen einer Garantieversicherung unberührt.

Zitat:
Ich habe Zweifel daran, weil das BGB ja sagt, die Gewährleistungsrechte dürfen gegenüber einem Verbraucher (privater Autokäufer) nicht eingeschränkt werden!
Genau aus diesem Grunde!
The Stig ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Händler Gewährleistung bei Verkauf MK 750il Autos allgemein 6 15.06.2005 19:27
Österreichische Gewährleistung Sepperl BMW 7er, Modell E38 1 24.10.2004 23:56
Mein erster 7er,vom Händler ganz schön beschissen worden... Nekoelschekrat BMW 7er, Modell E38 19 19.01.2004 05:29
Garantie ? MicDon BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 09.02.2003 08:44
Begriff Gewährleistung und Garantie richy BMW 7er, Modell E38 19 03.12.2002 15:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group