Batteriezusammenbruch 740d E38
Hallo aus Tirol,
ich habe letztes Jahr die Standheizung per DIS freischalten lassen, was nach zwei Anläufen auf geklappt und die Sache funktioniert hat. Dann gab letztes Jahr meine Batterie den Geist auf. Auch nichts dabei gedacht, war entsprechend alt und wir hatten zeitweise bis zu -20°C Außentemperatur. ( Standheizung war nicht dauern din Betrieb, da ich weiß, daß die bei de freigeschalteten gut auf die Batterie gehen ).
Neue Batterie rein und vor drei Tagen das erste Mal seit letztem Winter die Standheizung benutzt, nächsten Tag gefahren, die Karre nachts um 22:30 abgestellt und um 07:00 am nächsten Morgen Baterie tot.
Kann das mit der Standheizung zusammenhängen - fließt da irgendein Fehlerstrom etc. Es waren auch keine anderen Verbraucher an, die gehen ja eh alle von selber aus.
Bin um jeden Rat dankbar !!
Liebe Grüße aus dem schon schön verschneiten St.Johann
Borsti
|