Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2005, 23:03   #12
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Ärger

Sorry, aber ich finde es ein Schwachzins. Dein Auto ist 5 jahre hat ein Restwert der nicht mehr so gross ist und jetzt hast du vielleicht 5% kosten.

Da wurde ich ein Lötkolbel in die Hand nehmen und das Kabel direkt an die Platine löten. Wenn das Teil dann in 1 oder 2 jahre wirklich aussteicht. Zahlst du halt noch extra € 5 für ein Stecker.

Ich nerve mir immer über die Reparaturvorschlagen von die Handler. Es gibt doch ein wort Inprovisieren.

einige Beispiele!!
-(mein Elektronische Kofferdeckel ging nicht mehr richt auf. Der Handler macht mir eine Offerte (CHF 600) für eine neue Pumpe. Danke dieses Forum habe ich es Selber gemacht für CHF 14 (1 L. Hydrolik Öl).
-mein Auto hatte €uroPlus. Ich verschwerte mich das die hälfte der sender meines Navi-Radio in die Anzeige mit LOKAL-XYZ kamm. Anstatt neue Firmware zu laden hat die werkstatt ein neues Radio eingebaut für CHf 860.
- Standheizung lief nicht richtig, nur 2-3 min. €uroplus zahlt mir eine neue standheizung. Problem war noch immer da. Später stellte sich heraus das mein 2. Batterie eine Schachstelle hat. Batterie gewechselt. 2 Megapulse eingebaut und seit dem habe ich 0,0 elektronik Problemen mehr. Vorher 3 jahre Stress alles was Elektronisch gesteuert war.
- bei mein alten E32 war das Plastik von Hinterlicht gerissen und bei die Anstehende Prufung wäre dies sicher beanstandet. Ich meine Werkstatt angerufen und die wollten mir für CHF 580 ohne Einbau eine neus Teil aufbrummen (fur ein 12 jahriges Auto ;-) ). Das auto hatte damals vielleicht noch ein wert von CHF 8000. Dann bin ich auf die suche gegangen nach ein Autoverwerter (Durch die AutoLobby gibt es nur etwe 10 von den in die schweiz). Nach einige Telefonaten einer gefunden. Er lagert komplett zerlegte autos und hatte alles schon in Regalen gelagert. Kosten CHF 40 und 10 min Einbau bei mir auf den Parkplatz. Da brauche ich keine Werkstatt mehr die nicht mitdenken.

Ich traue kein Einzige werkstatt mehr. Was mich mir hier in die schweiz anscheisst das Improvisierung nicht möglich ist. Letzes jahr War ich in Holland. Auf die Autobahn. Getriebenorprogram, Motornotprogram und dan nix mehr. Diagnose der Hollandische ADAC. Alternator defekt. zufallig was es 29. April. (30. April Hollandische FeierTag, 1. Mai Feiertag in Deutschland und belgien.). Die BMW werkstatt offerierte mir den Alternator zu überholfen. Im nachbarhaus war eine Bosch-VDO werkstatt. Dies hat €uroplus mir untersagt. (kosten waren etwa € 250 gewesen). Anstatt dessen musste ein ersatzteil im Zentrallager in Belgie bestellt werden. Wurde wegen die Feiertagen etwa 2 extra Tage brauchen. Kosten € 740 ekl. Einbau. Wir wurde angeboten ein Mietauto zu nehmen, oder auf Kosten von BMW in die Schweiz zuruckzufliegen. ich war so sauer über diese geldverschwendung. Habe die batterien vollladen lassen. Bin nach über die Grenze nach Deutschland gefahren und habe am 30. April mir den alternator dort einbauen lassen.


Es gibt 2 Arte von Personen.
- Die personen mit kein Flair für ein Auto, es ist nur status. Die bringe ihre Kiste für jeden Scheiss in die werkstatt und zahlen alles (eher typisch schweizerisch)
- Die Person mit Herz für sein Auto. Der nimmt mal ein schraubenzieher in die hand und ist flexibel

Sorry, habe kurz meine Frusten aufgeführt. Falls jemand eine Super Werkstatt in die schweiz kennt darf er es mir gern mailen
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 2-polige weisse Stecker unter Ruecksitz Erich BMW 7er, Modell E32 5 17.09.2005 20:14
Dringend!! Stecker Lamdasonde - welcher kommt wohin??? YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E32 1 27.06.2004 12:06
BC mit zwei Stecker?? Phillip BMW 7er, Modell E32 18 06.11.2003 14:16
noch mehr unbekannte Stecker BayernRider BMW 7er, Modell E32 6 21.07.2003 20:28
Pinbelegung Stecker Beifahrertür FrankGo BMW 7er, Modell E32 6 27.06.2002 22:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group