


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
20.10.2005, 11:27
|
#19
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Danke für die genaue Sezierung des Topfes. So muß ich es nicht tun. Sehr interessant!
Was habe ich doch für eine Rakete, trotz Gasantrieb! Nee mal im Ernst, Mein 560 SEL mit gut 200 Kilo weniger auf den Rippen, mehr Hubraum und 205 KW ist im Vergleich zum 740er eine lahme Ente. Allerdings habe ich die original Eberspächer Auspuffanlage vom V8 schon einmal zerlegt. Er besteht aus zwei Nierentöpfe und einen Enschalldämpfer. So leise der Wagen auch klingt, die Auspuffanlage funktioniert rein als Absorber mit gelochten Rohren und Dämmaterial. So kann man nach dem Kat, in jedes der zwei Rohre eine Murmel hineintun und diese kommt am Ende auch wieder raus. Ideal, um auf einfache Weise einen fülligeren Ton (like US-V8) heraus zu bekommen.
Ich denke, wenn der BMW-Endschaldämpfer geöffnet wird und an dem geschlossenen Rohransatz im letzten Prallblech ein entsprechendes Loch plaziert wird, dürfte ein gebürender Ton herauskommen.
Werde es demnächst einmal probieren.
mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|