Verhalten des Klimabedienteils
Hallo zusammen!
Ich habe kürzlich ein neues Klimabedienteil ersteigert und es gesern eingebaut. Vorher hatte ich die "alte" Version mit Drehreglern für die Lüftungsstärke drin. Nun wird die Lüftungsstärke mit Tipptasten geregelt. Der Einbau war einfach, obwohl ich nun einen Stecker übrig habe. Das wird wohl für die Standheizung sein, die ich nicht unbeding brauche. Das neue Teil funktioniert prima und steuert auch den Klimakompressor korrekt an. Wenn ich das gesamte Teil aber durch Herunterregelung der Lüftung auf der Fahrerseite ganz ausschalte und bspw. am nächtsen Tag das Fahrzeug starte, ist das Klimebedienteil wieder eingeschaltet. Das alte Teil blieb ja so lange aus, bis ich es wieder explizit eingeschaltet habe. Starte ich das Fahrzeug 5 Minuten nachdem ich das Bedienteil abgeschaltet habe bleibt es abgeschaltet.
Meine Fragen: ist das Verhalten normal? Muss ich doch zum Codieren zun BMW fahren? Muss ich mir wegen des übriggebliebenen Kabels Sorgen machen?
Vielen Dank im voraus für die Infos.
|