


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
11.07.2005, 06:11
|
#11
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. > Hilfe - Klimaautomatik defekt? - heiße Luft trotz 28 Grad!
Zitat:
hab ich das gleiche problem mit der klima-bedienung. ich war bis jetzt zufrieden mit der klima und dachte es gehört so, dass nur die mitteldüsen kalte luft fördern.
|
Moin ...
Es ist leider nicht richtig wenn nur die Mittlerendüsen kalte Luft in den Innenraum fördern - im normal Fall lassen sich auch die restlichen Luftaustritte frei verstellen - dies bei Klimaautomatic, oder auch "nur" bei einer Klimaanlage ...
So war es zumindest bis gestern Nacht bei meiner Klimaanlage - die Anlage lief bis gestern Nacht auch bei Tropischerwitterung ohne Probleme und ich war mit der Leistung mehr als zufrieden, eben bis gestern Nacht ...
Nach dem ich los fuhr, wunderte ich mich der austretenden Hitze aus den Düsen unterhalb der Frontscheibe und Fussraum - im Bedienteil waren auch nur diese Düsen verstellt, aber eben auf maximalkühlung und mit zugeschaltetem Klimakompressor ... Aus den Düsen kamm aber warme Luft
Habe dan kurz angehalten um die Anlage mal etwas ausführlicher zu verstellen und zu checken, wo was raus kommt, was sich alles tut ... Festgestellt habe ich, das eben aus den Mittlerendüsen Eiskalteluft rauskommt - bei den Düsen auf der Fahrerseite, unter der Windschutzscheibe und Fussraum, kommt nur warm
Aus den Düsen der Beifahrerseite verhält sich die Anlage ganz normal, also die Warme Luft kommt bei mir "nur" auf der Fahrerseite
Wenn ich beim Klimabedienteil die Lufttemperatur für den Innenraum auf 20-22° verstelle, höre ich deutlich das klackern der Heizventile, vertelle ich auf max. warm oder kalt, verändert sich auch das klackern der Heizventiele - als Ursache für desen Fehler schliese ich also die Heizventiele aus ...
Nun stellt sich auch für mich die Frage, was die Ursache für diesen Fehler ??? Klimabedinteil, oder Stellmotoren ??? habt ihr die Ursache für diesen Fehler mittlerweile gefunden und kommt auch bei euch "nur" warme Luft auf der Fahrerseite ???
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|