


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
16.10.2002, 10:51
|
#2
|
Gast
|
725tds, Motor schüttelt im Stand
Hi!
Ich besitze einen 725tds Baujahr 97.
Ich hatte von Anfang an das Problem, daß zeitweise im Stand der Motor heftig schüttelte. Man kam sich wirklich wie im Känguru vor! Während der Fahrt war dagegen überhaupt nichts auffällig: keine seltsamen Geräusche, keine verminderte Beschleunigung oder derartiges. Auch der Verbrauch war nicht überhöht.
Ich habe natürlich versucht, dieses Problem reparieren zu lassen. Ich war bei mehreren BMW-Werkstätten und habe auch zig Teile austauschen lassen (das ganze hat mich mehrere Tausend € gekostet!!!!), aber es hat nie das Problem beseitigt. Die Sache hat sich auch über Jahre hingezogen, da das Problem teilweise Wochen lang nicht auslösbar war und man dann natürlich dachte, daß die letzte Reparatur erfolgreich war.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Das Problem scheint jetzt behoben zu sein (ich konnte es jedenfalls seit Wochen nicht mehr auslösen). Es wurde das Steuergerät ausgetauscht. Die Werkstatt, die die Reparatur durchgeführt hat, wollte dabei vorher eine Nummer wissen, die auf diesem Steuergerät ist, und konnte dann ganz eindeutig sagen, daß es ausgetauscht werden müsse. Es sieht also so aus, als ob BMW eine Zeit lang fehlerhafte Steuergeräte verbaut hat (dies streitet die Werkstatt allerdings ab.. aber das ergibt natürlich keinen Sinn!).
Ich bin jetzt natürlich extrem sauer. Zum einen habe ich dutzende sinnlose Reparaturen durchführen lassen, zum anderen möchte BMW noch nicht einmal das Steuergerät auf Kulanz austauschen. Ich fühle mich ziemlich auf den Arm genommen. Hinzu kommt noch, daß mir dieses Problem wirklich Jahre lang auf den Keks ging!!!!!! Ich weiß nicht, ob ihr euch vorstellen könnt, was es für ein Gefühl ist, wenn man einen teuren Wagen gekauft hat, an einer Kreuzung steht und darauf wartet, daß das Auto mal wieder erbebt.
Hat vielleicht jemand von euch Informationen dazu? Ich habe im Moment leider gar nichts in der Hand, um die unzähligen "Reparaturen" zu reklamieren.
[Bearbeitet am 16.10.2002 von a_thieme]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|