Hallo 7er-Gemeinde!
Habe ein Problem mit der Innenbeleuchtung meines Wagens. Die geht beim Öffnen der Türen (egal welche) oder beim Entriegeln des Fahrzeugs per Fernbedienung nicht an (also die Leuchte vorne im Dachhimmel, die Leuchten hinten links und rechts und die Leuchten in den Türen). Die Leseleuchten vorne und hinten funktionieren beim manuellen betätigen, die Kofferraumbeleuchtung und der Lichtwarnsummer sind okay. Auch ansonsten habe ich keine Probleme mit der Beleuchtung oder der Elektrik. Habe alle Sicherungen (sofern nicht irgendwo an einer unmöglichen Stelle noch eine sitzt) und Steckverbindungen an den Leuchten geprüft. Bei der hinteren, linken, Leuchte war ein Kabel durchgeschmort. Ist inzwischen instandgesetzt. Fehlercodeauslese: Fehler im Steuergerät nach Kurzschluss Masse. Fehlercode gelöscht. Fehler nach kurzer Zeit wieder da. Da ich in einem Autohaus einer „Volksnahen“ Marke arbeite habe auf die kollegiale Hilfe unseres gebietsbetreuenden „Freundlichen“ gehofft und telefonisch angefragt wo denn das Steuergerät/Modul für die Innenbeleuchtung sitz. Die (vage) Antwort: „Also beim E39 sitz es hinterm Handschuhfach!“

Nachgeschaut habe ich schon mal... Recht hatten Sie! Sitz ja auch nur eins...
Meine Fragen:
- Wo GENAU sitzt das Modul (etwas präziser als beim Freundlichen)
- Kann mir jemand die Teilenummer des Moduls sagen?
- Hatte einer von Euch schon mal einen ähnlichen Fehler? Woran lag´s?
- Wenn ich das Steuergerät gefunden habe will ich die Kabel durchprüfen. Stormlaufplan habe ich aus dem Internet. Hat einer noch andere Ideen oder Vorschläge zum ansetzen (erfahrungsgemäß)?
Mein Bimmer: E38 740iA, EZ 08/94, kein Xenon
Vielen Dank!
Thirtyeight