Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2002, 16:49   #21
Bulldog
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort: In Deutschland
Fahrzeug: Frontera A Sport, E 400 CDI T-Modell als
Standard

@L7

du hast recht genau das was du aufgezählt hast sind auch unsere Bedenken. Trasco war der schuldige beim Bau. Das einzige was mich bei den Fahrzeugen reizen könnte ist die Größe und die Technische Ausstattung zu diesem Preis. Aber aus den von dir genannten Gründen haben sowohl mein Dad wie auch ich nach überschlafen des Angebots Abstand von den L7er genommen.

Wir haben uns ja noch weitere Fahrzeuge angeschaut z.B. die SEK Dienstwagen. Wir (mein Vater und ich ) sind der Meinung das der 750iL mit der Starken Maschine die bessere Wahl sind, trotz geringerer Ausstattung.

DVD kann ich selbst nachrüsten, Windows Rechner an Bord brauch ich nicht und auf die Großen TFT Monitore kann ich wenn es sein muß auch verzichten.

Übriegens jedes Sicherheitsfahrzeug hat einen Notausstieg, das ist Zulassungsvorschrift. Meistens ist es die Frontscheibe welche mittels einer Sprengladung aus dem Rahmen gesprengt wird(Siehe StVo bzw. StVZo unter Sonderfahrzeuge)

Vom schlechten Fahrverhalten konnte ich bei der Probefahrt nicht wirklich was merken.

Aber wie gesagt deine Einwände bezug Teile, Mehrgewicht, Mehrverbrauch usw. waren auch bei uns Ausschlaggebend das wir uns gegen die Gepanzerten L7er entschieden haben. Ein weiterer Grund war die Größe der Wagen, also mal ehrlich rangierfreundlich sind die nicht und in unseren engen Stadtparhäusern bekommt man doch mittelschwere Schweißausbrüche mit so einem Großem Schiff. Ich denke das kannst du, L7, locker bestätigen oder??

Die SEK Fahrzeuge allerdings sind schon eine Überlegung wert. Die Wagen sind nicht gepanzert aber durch den Motor und die angepasste Kraftübertragung recht schnell. Außerdem haben auch diese Fahrzeuge eine Recht gute Ausstattung, natürlich nicht mit dem L7 zu vergleichen aber immerhin. Vor allem haben die SEK Fahrzeuge noch einen gewaltigen Vorteil, die sind bereits durch die E65 ersetzt und somit abgemeldet, so das an dehnen nicht mehr viel passieren kann. Die L7er sind noch zugelassen und noch in Bereitschaft, somit könnten sie noch durch Unfall oder Anschlag zerstört werden.

Ich werde es mir überlegen was ich mache, auf alle Fälle sind die L7er aus dem Rennen. Auch die SEK Fahrzeuge sind in gepflegtem Unfallfreien Zustand und sind für einen sehr guten Preis zu haben.

@L7

wenn du die VEBEG ansprichst denke dran das sie nur Fahrzeuge Versteigern welche Freigegeben sind. Die Fahrzeuge die wir uns angeschaut haben sind noch nicht in der Freigabe, aber kommen es in den nächsten Wochen.

@Blade

keinen Grund verückt zu werden, solange ich keinen ungepanzerten L7 finde, und das ist sehr sehr unwarscheinlich, bleibe ich dem normalen iL treu. Mit Glück im Unglück hat das wenig zu tun, wenn ich meinen Vater mit seinen Kontakten nicht hätte wäre ich da auch nich rangekommen.

@K27

Die Motoren sind aufgeladen. Wenn ich mich nicht stark Irre sind das offene Bi-turbos mit Ladeluftkühler und so´n Zeug genaueres, kann ich dir aber noch mitteilen, sollte ich mich dafür entscheiden.



Gruß
Bulldog


[Bearbeitet am 12.10.2002 von Bulldog]
Bulldog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die letzten Reste des "Vibrators" beseitigt... Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 2 22.05.2003 20:43
highline, oder besser die reste mistertical05 BMW 7er, Modell E32 4 08.01.2003 13:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group