


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
09.12.2004, 23:42
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
|
Zitat:
|
Zitat von freak
Richtig, die Einpresstiefe mit 26 ist nicht grade viel - das heisst, dass die Breyton Felgen zB. gegenüber Alpina's mit Einpresstiefe 32 an der Hinterachse mehr rauskommen werden - ausserdem, sind die Schüßeln mir 10,5J breiter wie bei den Alpina's mit 10J - das der Verkäufer am Tel. behauptet; " dass er bei sich nix machen brauchte" ist unglaubwürdig ... Es kann schon sein, dass bei einer original (nicht tiefergelegten Hinterachse) Hinterachse die Felgen ohne Probleme gehen, nur glaube ich kaum, das bei vollerbeladung und drei Personen im Innenraum, nichts schleifen wird - Bodenwellen auf der BAB bei Top Speed lassen die Hinterachse ganz schön eintauchen ...
Meine Kotflügel vom E32 hatte die Fa. Yamak (die Fa. ist in der Wendenstraße beim Verkehrsamt) 4 cm rausgetrieben - natürlich mussten die Kotflügel nach der Aktion neu lackiert werden ...
Gruß ...
@freak 
|
ich bekomme die Krise wenn die nicht so unter passen
Bin ja gespannt was in dem Gutachten steht, die Felgen sind schon auf dem Weg nach Deutschland, gehen an einen Typen in der nähe von HH, wenn die dort angekommen sind, wollte ich dahin und die abholen.
Gruß
Video
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|