Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2004, 18:54   #6
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard Wb!!!

Also hör: Du schliesst einen SUB an - SUB heisst U.N.T.E.R.!! in den Türen vorne hast Du keine SUB´s, sondern Kickbässe - und die haben auch Frequenzen über 100Hz - aber nur Frequenzen unter 100Hz lassen sich keiner Richtung mehr zuordnen - wenn Du die vorderen Kickbässe abgreifst, dann hast Du keinen reinen Stereoeffekt mehr - und nochwas:

Bitte frag nicht immer gegen - ich hab keine Lust,mir die Finger wundzutippen,nur,weil Du es nicht glauben willst

Also believe: Nur Abbriff an den SUBs der Heckablage sollen für den SUB im Kofferraum genutzt werden - und ausserdem: den Frequenzgang des SUB-Verstärkers so einstellen, dass er Frequenzen über 80Hz wegfiltert.

Das ist der Vorverstärker - den musst Du dir aber selbst zusammenlöten

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorverstärkerbausatz von Conrad
DIN-CYNCH-PEGELANPASSUNG - BAUSATZ
Artikel-Nr.: 192708 - 13

Preis nur 17,95 EUR

Stück
Die genormten Signalpegel von DIN-und Cinch-Buchsen sind unterschiedlich. Zum Überspielen (von DIN auf Cinch/oder umgekehrt) ist es erforderlich, die Ein- und Ausgangspegel entsprechend anzupassen. Eine optimale Übertragungs-Qualität ist somit gewährleistet. Den Ein- und Ausgangspegel stellen Sie über Trimm-Potis individuell ein.
Technische Daten: Betriebsspg.: 12 bis 15 V/DC · Stromaufnahme ca. 15 mA · Verstärkung des DIN-Pegels: 7 fach · Abm. 120 x 82 mm.
Bausatz mit ausführlicher Bauanleitung.

Hier noch ein Bild - das in silberne Aluklebefolie eingepackte Kästchen beinhaltet das CONRAD-Vorverstärkermodul; es schliesst an die TAPE-Leitung in´s BM-Radio an und ist Eingangs an den DVD angeschlossen:
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche CD Wechsler für E38 Bj. 12/97 mit DSP! KJ750IL Suche... 1 13.02.2006 19:20
Suche DSP Hutablagen soundblende NoDo Suche... 0 08.11.2004 01:33
Suche Pinbelegung von DSP Bedienteil 22SY300/23 Howy25 BMW 7er, Modell E38 0 02.12.2002 00:39
Pinbelegung DSP Einheit (ohne NAVI) Howy25 BMW 7er, Modell E38 0 18.10.2002 11:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group