Guten Abend Gemeinde,
mein Wagen verhält sich seit gestern voll komisch.
Es fing schon damit an, dass nach jedem Kaltstart beim ganz normalen Geschwindigkeitaufbauen irgendwo zwischen 40 und 50 km/h eine ganz, ganz kurze Verzögerung eintritt die mit einem kurzen, blechernden Klacken, ja fast schon sehr kurzem Scheppern, einhergeht, das gefühlsmäßig vom linken Motorraum kommt. Ich bin der Meinung, man merkt die Verzögerung und den Ruck dadurch auch am Gaspedal.
Also als würde das Automatikgetriebe echt mega schlecht schalten und auch noch ein Geräusch dabei machen, das aber noch nicht mal unbedingt aus der Getrieberegion kommt. Ich habe mir trotzdem direkt mal einen Termin zum Getriebeölwechsel geben lassen. Allerdings kann es wirklich sein, dass es so um den Schaltpunkt vom 2. zum 3. Gang passiert. Es tritt auch nur ein einziges Mal nach Fahrtantritt auf! Auch wenn der Motor immer noch kalt ist, ist die nächste Anfahrt z.B. vom Stopp an der Ampel wiederum symptomlos.
Ich hatte jetzt vier aneinander folgende Kaltstarts und jedes mal war es so.
Ja und jetzt gab es plötzlich gar kein Vorankommen mehr. Der Wagen hat auf der Autobahn kaum Beschleunigen können. Mit 4000 Umdrehungen hat er gerade so 60 bis 70 km/h auf ebener Straße erreicht! Bald gingen die gelben ABS-, DSC- und DBC-Leuchten an. Steptronic bringt auch nichts. Da es nicht besser wurde, beendete ich die Fahrt auf dem Standstreifen, wo mich Rauchwolken von meinen Bremsen überholten. Der Wagen kam auch sofort mit Loslassen des Gaspedals zum Stehen! Das Bremspedal war steinhart; ließ sich kaum treten. Beide Felgen vorne sehr heiß, hinten beide sehr warm und es riecht entsprechend.
Was hat bitte die Bremsen einfach aktiviert??
Hab den Motor ausgemacht und den Stecker vom ABS-Steuergerät abgezogen. Aber das Bremspedal war noch zu hart, was den Wagen an Ort und Stelle kaum los ließ... Also Abschlepper bestellt. Irgendwann ging das Bremspedal dann wieder mehr zu drücken. Also nochmal versucht, aus eigener Kraft loszufahren. Hatte da aber wieder den Stecker schon drauf und sobald man über Schrittgeschwindigkeit kam, gingen die drei Warnlämpchen wieder an und der Wagen hat sich selber ausgebremst.
Später, nach dem Abschleppen, fiel mir dann noch auf, dass die Außentemperatur -40 °C anzeigte!
So Leute, was kann das denn sein?
Das ABS-Steuergerät wurde vor einigen Monaten erst professionell überholt, was meine Probleme mit ausfallendem ABS und DSC beseitigt hatte.
Die ganzen letzten Tage schon regnet es hier kräftig. Ist die Relais-Box unter Wasser? Scheibenwischer gehen aber! Der Wagen stand beim Abschleppen länger auch sehr schräg...
