Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2019, 11:06   #8
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard besseren DSP nutzen mit XTRON

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
Die ibus.app fuer DSP benoetigt man sowieso nicht, da die nutzung der AndroidEndstufen im Radio mehr Leistung/Sound mitbringen,
als dieser sinnlose bmw.DSP.
die Software zur Einstellung/EQ des klangs im AndroidRadio ist besser und sieht auch besser aus,
als die bmw.dsp optische bedienung.

ich baue mir ne passive Weiche explicit zu den DSP.Lautsprechern,
die Koennen dann direkt am AndroidRadio und/oder jeder anderen Endstufe betrieben werden und Platz wird frei, wenn der bmw.dsp dahin kommt, wo er hingehoert...
---> in den Muell

ich habe auch schon mit einigen Freunden gesprochen und sie gefragt,
ob sie lust auf ein OpenSourceProjekt haben bezueglich einer App, welche auch alle Daten liefert/steuert und zusaetzlich auch einen Rasperry steuern kann,
welcher die Funktion eines DSP und/oder andere Funktionen liefert.
der Rasperry hat dann auch DigitalAudio (usb/LWL/Spdif usw.)

-
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.sertronics-shop.de/raspb...rry-dac-43-dsp
-

Meine Emphehlung:
---> KEINE DSP-ibusAPP kaufen,
---> besser den bmw."dsp" durch den Rasperry-DSP ersaetzen mit ext. AMP
Oder durch passive 3-WegeWeichen/subweiche den bmw"dsp" ersaetzen mit direktAnschluss an AMP vom AndroidRadio
Der originale bmw.DSP war schon zu seiner VerbauZeit nur billiger BaumarktDreck.



gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: AVIN AVANT3 Androidradio 16:9 Einbau Mark-LA BMW 7er, Modell E38 397 10.07.2020 19:53
Karosserie: Aus- und Einbau schmale "Frontverkleidung". Wie? Nischenpaule BMW 7er, Modell E32 3 29.09.2014 23:06
Einbau einer Fernbedienung Waeco MT350 "Magic Touch" Ralph735iA E32: Tipps & Tricks 12 24.12.2011 22:21
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
Motorraum: Fazit nach "Billig-Chip"- Einbau im 730i Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 20 31.10.2004 14:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group