


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
10.10.2018, 09:48
|
#1
|
BMW-Heckflosse
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (07.97); LPG-Prins
|
Heizventile, Zusatzwapu, Wärmetauscher
Hallo zusammen, ich habe Probleme mit dem Kühlmittelkreislauf/der Heizung, genauer gesagt, Kühlwasserverlust, Beschlagen der Scheibe, Kühlmittelgeruch im Innenraum beim Heizen, ausserdem ab und zu einen Schwall kalte Luft von der Beifahrerseite aus den Lüftungsschlitzen.
Zusätzlich kommen Geräusche von den schon vor ca. 6 Jahren von den vom Freundlichen reparierten Heizventilen mit Zusatzwapu vorne zw. Motortrennwand und Motor. Wenn die Heizung angeht, geht´s vorne immer "klack klack....klack klack"
Denke also, dass abermals die Heizungsventile, evtl. auch die Zusatzwapu, ausserdem entweder Schläuche zu den Wärmetauschern im Inneren oder sogar die Wärmetauscher gewechselt werden müssen.
Nun zu meinen Fragen:
- Repariert einer von euch die Heizungsventile oder sollte man die besser neu kaufen (mit Zusatzwapu ja keine geringen Kosten)?
- Hat jemand von Euch die Wärmetauscher schon mal gewechselt, hat eine Anleitung, einen Platz dafür (gerne mit mir zusammen) oder kennt jemanden (Werkstatt, Schrauber), welche(r) das schon mal gemacht hat und für einen vernünftigen Preis wieder machen würde?
Während einer Rep. könnte man ja vielleicht auch mal direkt die Reinigung mit dem Spülmasch.reiniger machen.. ;-)
Danke euch und liebe Grüße,
Jochen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|