Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2018, 21:44   #6
L0u
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von L0u
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW E38 728iA Vfl, Porsche 996 Turbo, Audi 100 C4 2.6E, Suzuki RGV 250, Aprilia RSV Mille, Triumph Daytona 955i 595n, Kawasaki ZX-7 R, Ducati 900SS
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
wie sicher bist du dir denn, das vom Fahrwerk kommt? Ich habe mal ziemlich lange nach einem Geräusch gesucht, welches am Ende vom Magnetventil der Zusatzwasserpumpe kam.
Sehr sicher, da es NUR während des Fahrens auftritt und nicht wenn man steht....Im Weiteren ist eine gewisse Abhängigkeit von Unebenheiten zu spüren. Aber eben witzigerweise nur bei ganz leichten. Bei stärkeren Unebenheiten kommt das Klopfen nicht......Manchmal kommt es aber auch bei ganz ebener Straße


Zitat:
Zitat von osiriscom
... kann genauso gut das äußere Gelenk eines Querlenkers sein.

Ohne das Auto auf eine Bühne zu heben und alle Achsteile zu prüfen ist das eine wilde Spekulation ins Blaue
Wird das äußere Gelenk denn im Betrieb nennenswert erwärmt, so dass diese Temperaturabhängigkeit zustande kommen kann? ...bin da nicht so von überzeugt. Kann mich aber auch irren...!

Übrigens war der Wagen bereits beim Christian Knapp in Bochum zur Inspektion. Mit ausdrücklicher Bitte von mir, das Fahrwerk zu kontrollieren. Laut Ihm ist alles stramm und ohne feststellbares Spiel (zumindest kalt...). Der Wagen fährt ja auch bis auf dieses Geräusch im Stadtverkehr einwandfrei...das Einzige was ich noch habe, ist leichtes Lenkradzittern im Bereich 80-90km/h ...aber wirklich nicht sehr stark. Ist ja beim E38 auch mehr als nur einmal vorgekommen


Zitat:
Zitat von Siemer
Wird wohl die mittlere Spurstange sein.
Das denke ich bisher auch. Die mittlere Spurstange ist nah an Hitzequellen, so dass die Temperaturabhängigkeit Sinn machen würde.
Das Lenkradzittern passt auch dazu....
ich vermute, dass die Kugeln kaum noch Fett haben und leicht ausgeschlagen sind. Wenn sich die Teile bei Hitze ausdehnen könnte Spiel entstehen, was zu dem Geräusch führt...

Ist nach wie vor mein "heissester" Kandidat. Werde mir die Tage mal die Manschetten etc. anschauen
L0u ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nun hat es mich auch erwischt Kristian728 BMW 7er, Modell E38 58 20.03.2010 16:34
Nun hat es mich auch erwischt KA-EK 7 BMW 7er, Modell E32 48 29.07.2009 15:23
Motorraum: Nun hat´s mich auch erwischt 5HP30... Olly730 BMW 7er, Modell E32 14 25.11.2007 10:23
Nun hats auch mich erwischt :( Crazy BMW 7er, Modell E32 33 28.08.2007 23:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group