Fahrzeug geht nach Tausch des Raddrehzahlsensors ins ABS...
Raddrehzahl Sensors immer ins ABS.
Wir hatten den Wagen, BMW 750iL Ez. 6.95, zwecks Komplett-wechsel von Bremsscheiben und Belägen in der Werkstatt.
Nach Abholung des Autos stand die Meldung vom Verschleißanzeiger noch im Display.
Den Wagen haben wir nach dem uns das ganze aufgefallen war, mit der bitte um Fehlerbehebung, wieder hingebracht und da der Drehzahl Sensor auch im Fehlerspeicher stand, sollte dieser mit getauscht werden (Hella um die 100€) !
Das Ergebnis war dann, dass der Wagen danach immer ein pulsierendes Bremspedal hatte und der Inhaber der Werkstatt meinte, da wäre vielleicht noch etwas an der Radnabe defekt.
Da uns das ganze nicht geheuer war, holten wir die Meinung einer anderen Werkstatt ein, mit folgendem Ergebnis:
Der gute Mann hatte, wie wir nachher feststellen mussten, den hinteren Verschleißanzeiger samt Stecker abgerissen (der am Kabelbaum vom Auto hängt). Vorne befand sich noch der alte drin. Der Radsensor war nicht mehr im Fehlerspeicher aufgeführt, dafür aber ein Dauerfehler Nr. 64.
Das Einlassventil vom ABS Block war auch mit aufgeführt.
Da aber der Fehler ja vor der Kaputtreparatur nicht vorhanden war, glaube ich nicht an einen defekt im ABS Block.
Habt ihr da Erfahrungswerte mit dem Fehler Nr. 64?
Es macht manchmal wirklich keinen Spaß mehr mit den ganzen Werkstätten hier in der Umgebung.
Gruß, Dark66
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen
Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
|