Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2017, 08:45   #15
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Am längsten haben bei mir die Originalteile von BMW gehalten, nämlich ca. 12 Jahre und ungefähr 190 .000 km. Dies war allerdings die Erstausrüstung.
Danach habe ich dann Meyle, Meyle HD, Lemförder und TRW verbaut. Großartige Unterschiede bezgl. Haltbarkeit habe ich aber keine feststellen könne. Maximal 40- 60.000 Km und das war`s dann auch.
Die kürzeste Lebensdauer hatten meine letzten zwei Lemförder- Querlenker hinten, nämlich knappe 10 Monate und ungefähr 20.000 Km.
Wenn man jetzt logisch denkt, greift man etwas tiefer in die Tasche und holt sich Original- BMW Teile!
Diese, so sollte man meinen, halten ja ein vielfaches länger als die Zubehördinger.
Pustekuchen! War bei den Dämpfern für den Kofferraum und Motorhaube das Gleiche. Die Urdämpfer haben zig Jahre gehalten (glaube über zehn), die Original- BMW Ersatzdämpfer dagegen max. ein Jahr, kosten aber über das Doppelte, wie die aus dem Zubehör und die halten auch so lange.
Ich bin der Meinung, bei Marken-Fahrwerksteilen wie Lemförder, Meyle etc. kann man nicht viel verkehrt machen und von der Haltbarkeit her, geben die sich alle nicht viel.
Bei Original-BMW Teilen, ist im Vergleich zu Marken- Zubehörteilen qualitativ kein großer Unterschied, beim Preis allerdings schon.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!

Geändert von Rennsemmel (27.04.2017 um 08:52 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Umrüstung Bordmonitor auf 16:9 und Navi auf MK4 eric_flausen BMW 7er, Modell E38 3 24.08.2010 02:08
Abgasanlage: Umrüstung auf Euro 2 E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 1 19.05.2009 06:49
Umrüstung Navi auf 16:9 schnydi BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2008 11:25
Elektrik: Umrüstung MKII auf MKIV, Navi hängt sich auf oeki47 E38: Tipps & Tricks 0 25.07.2007 10:53
Umrüstung auf Xenon IsthaMobil BMW 7er, Modell E32 1 04.03.2004 14:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group