


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
14.04.2017, 09:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
|
Schütteln, absterben, nicht anspringen...
Hallo,
der 728 zickt mal wieder herum:
Meistens geht alles ganz normal. Aber manchmal hat er das:
Ich starte in der früh - und alles ist ganz normal. Dann stehe ich nach ein paar km an einer Ampel und der Motor geht einfach aus - aber er springt dann auch meist gleich wieder an.
Dann stelle ich den BMW kurz ab und will ihn wieder starten - das geht dann erst nach 20 Versuchen, so als ob er kein Benzin bekommen würde. Wenn er dann an geht geht er teilweise auch gleich wieder aus. Wenn er dann endlich läuft und ich dann an einer Ampel stehe schüttelt er sich im Stand aber geht nicht aus (aber am Morgen ging er einfach aus, ohne sich davor zu schütteln).
Während er sich geschüttelt hat hab ich von LPG auf Benzin geschalten - es machte überhaupt keinen Unterschied. Da er das gleiche bei zwei verschiedenen Kraftstoffen zeigt kann es also nicht an verstopften Filter usw. liegen.
So etwas ähnliches hatte er schon öfters mal, damals hab ich die Zündkerzen und alle Zündspulen ausgetauscht. Kann es sein dass die wieder kaputt sind oder könnte es eine andere Ursache geben?
Danke für hilfreiche Tipps!
Gruss
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|