Hallo,
der 740 (E38 FL) meines Bruders stand mindestens ein halbes Jahr (ich persönlich denke ja, es war noch deutlich länger...), und als er ihn gestern wieder in Betrieb nehmen wollte, qualmte es heftig aus dem Motorraum: es war der Zusatzlüfter, wie er schnell feststellte. Nun braucht er das Fahrzeug dringend (sein daily driver ist gerade weg), und natürlich bekommt er soo schnell keinen Termin in der Werkstatt, und das Ersatzteil könnte auch noch mal 'nen Tag oder zwei brauchen. So sinnt er nach, ob er nach Ziehen der Sicherung 21 (die hat er wohl als zuständig herausgefunden) angesichts der kühlen Witterung auch ohne den Zusatzlüfter ein paar Tage vorsichtig fahren kann. Mich wundert ohnehin, dass der Lüfter sofort mit dem Motorstart anläuft, bei meinem 750er ist das glaube ich nicht so. Allerdings ist er sich nicht sicher, ob er mit der Sicherung nicht noch ein paar andere wichtige Dinge lahmlegt. Oder kann man den Lüfter noch auf eine andere Weise einfach (und reversibel...

) stilllegen?
Was kann ihm geraten werden?