Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2017, 17:07   #1
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard Fehlerspeicher M62B44 und Gemischadaption

Hi,

bei meinem M62B44 Vorfacelift (also non TU) mit KME Gasanlage sind folgende Einträge in der DME vorhanden:

27 Lambdaregler-Adaption ti additiv
Maximalwert überschritten
statischer Fehler

35 Lambdaregler-Adaption ti additiv Bank 2
Maximalwert überschritten
statischer Fehler

139 Endstufe Kennfeldkühlung
Signal fehlerhaft
sporadischer Fehler


Werte der Gemischadaption:

Additiv 1 = 22
Additiv 2 = 22
Multiplikativ 1 = 3
Multiplikativ 2 = 3

Sprich im Standgas läuft er zu mager und wird deshalb angefettet.

Die Fehler entstehen sowohl im Benzinbetrieb als auch im Gasbetrieb. Zur Fehlersuche habe ich die Gasanlage vorerst abgeschaltet und die Adaptionswerte gelöscht und bin dann nur noch auf Benzin gefahren. Die oben beschriebenen Fehler und Werte beziehen sich somit nur auf den Benzinbetrieb.

Thermostat + Lambdasonden sind alle weniger als 30.000km gelaufen.
Ebenso die VDD, KGE, LMM und Ansaugbrückendichtungen. Allerdings habe ich noch keinen Test mit Bremsenreiniger gemacht.

Folgende Frage:

Kann der Lambdafehler ein Folgefehler des Kennfeldfehlers sein ?

Was bedeutet bei Endstufe Kennfeldkühlung die Info "Signal fehlerhaft".
Ist hier evtl. das Thermostat noch in Ordnung aber der Doppeltempschalter in der Wasserpumpe defekt ?

Danke schonmal!
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Fehlerspeicher richtig deuten, M62B44, Zylinder 2 730SN BMW 7er, Modell E38 8 16.02.2016 18:01
Multiplikative Gemischadaption - Erklärung bitte. SZille BMW 7er, Modell E38 3 21.01.2015 14:40
Probleme mit Gemischadaption .Regelgrenze erreicht cyberface BMW 7er, Modell E38 4 07.05.2010 10:02
Motorraum: Nockenwellensensor / Kühlung / Gemischadaption gresem BMW 7er, Modell E38 2 24.04.2009 17:54
M62b44(448s1) M62b44(448s2) ? Morpheuz BMW 7er, Modell E38 44 06.03.2007 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group