Kühlmittelanzeige instabil, schwankt zwischen kurz vor mitte bis tiefrot
Hallo,
ich habe meinen E38 750i (FL 3/2001) wegen schwankender Kühlmittelanzeige zur Reparatur abgegeben und wollte hören, woran das liegen könnte.
Die Symptome sind:
nach ca. 15min Fahrt ab Kaltstart, wobei die Kühlmittelanzeige im Kombi rechts sich langsam gegen die Mitte bewegt, geht die Anzeige kurz vor Erreichen der stabilen senkrechten Mittelstellung auf einmal rasch weit in den roten Bereich und kommt dann nach einigen Minuten auch innerhalb ca. 30 sec wieder kurz unter die Mitte zurück. Das kann sich nach 20min wiederholen.
- es gibt keine Displaymeldung oder Gong bzgl. Motorübertemperatur
- es gibt keine Meldung bzgl. minderem Kühlmittelstand
- beim Öffnen der Haube normaler Temperatureindruck, nix strahlt besonders
- Leerlauf stabil
- Fahrverhalten unauffällig und normal gut
- am Auspuff bei laufendem Motor nichts zu sehen oder zu riechen
- Heizung und Klima funktionieren normal
Kühlmittelstandsüberprüfung heute früh im Kalten, nachdem 1..2 Jahre dafür kein Extraanlass war, ergab, dass der Schwimmer im Wasser stand, aber 3cm unter dem Rand etwa, ca. 1/3 L war nachfüllbar, bis die Schwimmerspitze bündig stand. Es scheint alles trocken und dicht und gut entlüftet zu sein. Trotz diesem Nachfüllen noch derselbe Effekt danach, wie oben beschrieben.
Meine konkreten Fragen auf den V12 bezogen:
- wo sitzt hier der Sensor, der das Zeigerinstrument im Kombi ansteuert ?
Falls der oder nur dessen Steckanschlüsse "wacklig" wären, könnte dies die Symptome oben schon erklären ?
- Thermostat wurde in 12 Jahren schon dreimal erneuert
- WaPu war mal erneuert worden
- die Visko ist leichtgängig und spielfrei, zieht aber auch bei Zeigerstand im Roten nicht merklich an. Habe das Kombi derzeit nicht freigeschaltet, da ich nicht weiss, ob die Anleitung dafür auch für meinen Fl nach 2001 gilt ?
- Der E-Zusatzlüfter scheint akustisch nicht ausgelöst zu werden, wie ich es sonst manchmal im heissen Sommer merke.
- äußerliche Laubverdreckung zwischen den Kühlern nicht sichtbar
Was ist der wahrscheinlichste Fehler ?
|