Bleiben also Motorblock, Kühler und Sensoren, die gleichgeblieben sind.
Sensoren prüfen: Zeigt das kalte Auto nach einem Tag die Außentemperatur im Geheimmenü? Besser wäre noch über das böse Programm einige andere Sensoren anschauen. Ich selber würde auch noch vor und nach dem Kühler eigene Fühler dranhängen, Thermoelement vom Billigmultimeter oder einfach einen NTC für ein paar Pfennig an ein Ohmmeter hängen, mit einer kurz ausgedruckten Widerstandstabelle für den infragekommenden Temperaturbereich. Alles mit drei Lagen Stoffstreifen von außen an den Kühlerschlauch gewickelt. Gibt Schätzwerte, aber hilfreiche.
Kühler: Wie sah das alte Kühlwasser aus? Wobei ich mir nicht vorstellen, kann, daß der Kühler innen so fett mit Schmodder zugesetzt sein kann, ohne daß der Zylinderkopf explodiert. Womit der Motorblock als Ursache auch ausscheidet.
Bleibt der Klassiker: Kühler *außen* zugesetzt. Unsichtbar zwischen Klima- und Wasserkühler. Sieht von beiden Seiten toll aus, und in der Mitte gammelt ein Pfund Dreck. -> Forensuche
(Dabei fällt mir wieder ein, daß ich seit schon dem Sommer mit einem einseitig ausgehängten Kühler rumfahre, weil dieser scheiß Gummiknubbel nicht mehr in die Halterung geht.)
|