So - heute war die Aktion mittlere Spurstange (Flennor) & Spurstangenköpfe (Lemförder).
Nach dem Ausbau der vom Vorbesitzer erst kürzlich gewechselten mittleren Spurstange (aber ohne Wechsel der Köpfe) stellten wir fest, dass die mittlere verkehrt eingebaut war - eigentlich konnte man das R & L ziemlich gut lesen.

Ein Herstellername war nicht zu finden, aber die ausgebaute war etwas dünner als die TRW bzw. Flennor und hatte auch nicht diese Abflachung auf der Fahrerseite.
Kosten für den Schrauber € 50,- - danach ging es direkt zur Spurvermessung.
Ich hatte zuvor mal bei BMW den Preis für die Spurvermessung erfragt: schlanke € 350,- wurden da aufgerufen. Insofern war die Entscheidung leicht, es bei einem mir bekannten Reifenhändler machen zu lassen (€ 50,-).
Mal sehen, wie sich das Ganze jetzt auf der Bahn inkl. Spurrillen macht: da ist er bislang sehr unruhig gewesen und hin und her gezackt.