Hallo liebe Leute,
schlagt mich nicht, ich habe die Suche schon ausgiebig bemüht und ja, es gibt einige Anleitungen, wie man bei geschlossener Tür die Innverkleidung ausbaut, aber entweder blicke ich es nicht oder in meinem E38 ist alles anders.
Zur Ausgangslage:
- Tür vorne rechts lässt sich nicht mehr öffnen
- die verchromte, innenliegende Leiste am Fenster und die Türleuchte unten sind abgebaut, der Türgriff innen ist gelöst und etwas beiseite geschoben
Bowdenzug des innenliegenden Türgriffes kann ich von oben sehen, bewegt sich auch beim Betätigen des Griffs, ist also schon mal nicht der Übeltäter.
Werde wohl oder übel die Innenverkleidung abbauen müssen - nur wie?
Egal wo ich ansetze, es bewegt sich so gut wie nix. Selbst wenn ich die Öffnung greife, in welcher der (ausgebaute) Türinnengriff liegt, und hier ruckartig ziehe oder auch lang anhaltend mit ordentlich Kraft - es will einfach nicht. Okay, rund um die Öffnung bekomme ich die Verkleidung zwar angehoben, aber mehr ist nicht. Keine Clipse, die geräuschvoll ausrasten - bis auf meine Wenigkeit

. Ziehen nach oben bringt auch nichts, es scheint verhext zu sein.
Mir ist es ein Rätsel, wie es andere hier im Forum, die es auch beschrieben haben, hinbekamen. Schieb schon a bisserl Frust, das muss doch irgendwie gehen.
Hat irgendjemand den ultimativen Tipp?
Gruß,
hannibal