@Claus
Habe ich doch gewusst, dass ein leicht modifizierter Tankdeckel kaum messbare negativen Einflüsse auf unser Ökosystem hat.
Zitat:
Zitat von Claus
NB: Bald haben wir 20 Seiten für ein Löchlein im Tankdeckel. Der Thread hat Potenzial zum Klassiker. 
|
Löcher haben aber eigentlich schon immer für Aufsehen, Sorgen, Unruhe, Stunk und Unfrieden gesorgt.
Denkt man nur mal an ein Loch im Reifen
Früher hat man den Verursacher( Fremdkörper) aus dem Reifen entfernt, Schlauch geflickt und weiter gings! Und heute?
Habe mir im Herbst, beim Reifenwechsel, meine Sommerreifen mal genau angeschaut.
Im hinteren rechten Reifen steckte eine dicke, fette Schraube! Laut Reifenbude nicht mehr reparabel, da zu weit seitlich und weil es Hochgeschwindigkeitsreifen ( bis 300 Km/h) sind.
Außerdem ist das Profil auch schon nicht mehr soo..
Über den kommenden Sommer hätten die aber mit Sicherheit noch gehalten!
Seltsam aber , dass man mit dem Begriff "Loch" vorwiegend und meistens etwas Negatives verbindet.
zB.: A....loch, Loch im Socken, im Kopf, im Tank, im Reifen, im Geldbeutel etc.
Es gibt aber auch etwas, wo der Begriff "Loch" jetzt nicht unbedingt negativ ist.

Die Inhaber aber trotzdem oft für Ärger sorgen.

Also doch, zumindest zeitweilig, negativ
Gruß Klaus