


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
26.02.2016, 13:22
|
#11
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von kleinerzeh
Gesetzt den Fall, dass durch ein alterungsbedingt zerstörtes Gummibändchen oder einen aufgrund ebensolcher Ursache zerstörten Gummipfropfen eine Öffnung entstehen würde, durch die Kraftstoffdämpfe ungehindert entweichen könnten (was ich jedoch für unwahrscheinlich halte, sei es aber dahingestellt), ist meine Interpretation folgende: man müsste die Öffnung durch ein gleichartig gestaltetes Bauteil (hilfsweise zumindest in der Funktion gleichwertiges Bauteil) ersetzen. Wenn man dies nicht tun würde, beginge man eine sogenannte "Handlung durch Unterlassen". Erst wenn sich dieses Unterlassen manifestiert hätte, würden die gleichen Folgen eintreten wie bei einem gebohrten Loch.
|
Loch ist Loch! Warum sollten aus dem Original BMW- Loch jetzt keine Benzindämpfe entweichen?
Und wenn dieses Tankdeckel-Halteband so ungeheuer maßgeblich ist, dass es bei nicht mehr vorhanden sein, die ABE des Fahrzeugs erlöschen lässt...., wo war oder ist da diebezüglich der Hinweis (z.B. Betriebsanleitung) seitens BMW?
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|