Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2015, 09:32   #15
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Cecilia,

vielleicht vorab eine allgemeingültige Anmerkung:
Der "Informations-/Meinungsaustausch" per Texteingabe, wie er hier in einem Thread typisch ist, beinhaltet automatisch auch die fehlenden und sehr wichtigen sowie ergänzenden Tonlagen, Gestiken, Mimiken etc.! Somit kann es sehr schnell zu Miß(t)verständnissen kommen wobei jeder seine eigene Interpretation des Gelesenen mehr automatisch und individuell erstellen kann!
Somit ist es vorteilhaft, wenn eine aufkommende Emotion erst einmal "geparkt" wird. Wenn man es genau wissen möchte kann man schließlich auch nachfragen, wenn es alles schon per Texteingabe sein muß, wie jemand etwas gemeint hat.

Zu Deinem Thread:
Für den außenstehenden Leser vermittelst Du das Gefühl, daß Dein 7er für Dich eine Art "Energie- & Schutztempel" darstellt den Du auf keinem Fall missen möchtest. Du erklärst das sicherlich komplexe und zugleich ungewöhnliche Thema auch teilweise recht nachvollziehbar für einen Außenstehenden. Dennoch kannst Du Deine eigene Sichtweise/Empfindungen niemals zu 100% plastisch einem anderen vermitteln der den Sachverhalt nicht selbst erlebt hat.

Doch auch umgekehrt, so habe ich den Verdacht, hat sich in Dir eine Art "Gedankliches Korsett" gebildet wo Du Dir selbst und zudem auch noch logisch erklärst warum Du Deinen 7er brauchst und daß es ohne dieses Auto quasi nicht so wirklich weiter geht in Deinem Leben.

Die eher kritischen Hinweise der vorigen Beiträge möchtest Du verständlicherweise innerlich nicht lesen, - das ist absolut nachvollziehbar. Und Du wirst IMMER eine (für Dich) absolut logische Erklärung finden warum Dein 7er nach wie vor DIE Lösung ist.
Der Vergleich hinkt zwar mächtig, - aber auch ich habe mich früher einmal an ein Auto geklammert welches ich mir eigentlich nicht leisten konnte, aber schlichtweg zum Leben "brauchte". Das hatte allerdings nichts mit einer körperlichen Krankheit zu tun, sondern - wenn ich es heute betrachte - an meinem früheren fehlenden Realitätssinn!
Es war in der Tat so, daß ich damals nur die Autotür aufmachen mußte und der angenehme Lederduft meines Jaguar XJ12 5,3 Serie 3 sämtliche für mir nachteilige und dazugehörige Gegebenheiten völlig irrelevant wurden. Dieses Auto war eine Art "innere Notwendigkeit" für mich --- beinahe vergleichbar wie die Luft zum atmen! Doch die "Quittung" für meine Einstellung ==> "Einstellung" = Das was man SELBST eingestellt hat!! <== mußte nicht nur kommen, sondern sie holte mich unbarmherzig ein --- und das tat sehr sehr weh ....!

Nur mal ein paar sehr wenige Fakten die Dich mit einem 750i begleiten:
- Dein Auto ist über 19 Jahre alt! Es ist logisch daß da ständig etwas kaputt geht.
- Es ist ein Auto, welches selbst bei ruhiger Fahrweise soviel an Sprit braucht wie heute 2 Autos, ggf. teilweise sogar 3!
- Es ist ein insgesamt gesehen teures Auto, auch wenn der Wertverlust heute nicht mehr da ist.
usw.

Die Einwände der vorigen kritischen Äußerungen sind somit so oder so berechtigt, weil sie nun mal der Wahrheit entsprechen, - auch wenn "Mann/Frau" diese eher als "ungeliebte Wahrheit" bei Seite schieben.

Ein BMW-Meister sagte früher einmal zu mir auf meine Frage "Wann kann man sich ein bestimmtes Auto leisten?": Sehr pauschal betrachtet können Sie sich DANN ein Auto WIRKLICH leisten, wenn Sie das teurerste Bauteil (Motor) einfach so und mal eben bei dem Vertragspartner reparieren lassen können und die Rechnung sofort cash bezahlen". Natürlich habe ich bereits damals gewußt, daß dann also EXTREM VIELE über ihre Verhältnisse leben weil sie eben nicht "mal eben" einige tausend Euro für einen neuen Motor bezahlen können.
Darüber werden selbst heute zig Leute nur lachend und kopfschüttelnd das Gesicht verziehen. Doch heute weiß ICH, daß diese Aussage letztlich leider stimmt. Denn wenn man im Falle eines Falles nicht über die notwendigen finanziellen Reserven verfügt, dann wird jeder neue Tag bereits unmittelbar nach dem Aufstehen zum Kampf ums Geld welches das Leben in vielerlei Hinsicht negativ beeinflußt! Da fängt die Suche nach irgendwelchen Gebrauchtteilen an, dann muß man jemanden finden der einen das Ganze billig montiert, und wenn man keinen kennt, dann kennt man vielleicht jemanden der wiederum einen kennt bla bla bla .... Dann gehen die "Preisverhandlungen" los nach dem Motto: "geht das nicht billiger?", dann gibt es wieder andere Probleme weil die Gebrauchtteile doch nicht so ganz gut sind oder sogar nicht passen usw.
Wie auch immer, - Ärger & Kompromisse sowie der Kampf ums Geld gehören dann in den meisten Fällen zu den täglichen Wegbegleitern.
Es gibt sicherlich viele Leute die sich mittlerweile daran gewöhnt haben --- es ist tatsächlich für sie Alltag geworden! Sie merken und sehen gar nicht mehr was sie sich da selbst antun --- es ist für sie "normal"! Doch mal ehrlich, - ist DAS wirklich erstrebenswert?

Das Leben bietet im Normalfall sehr viel mehr, - doch wenn man sich selbst Dinge auferlegt hat die einen größeren Anteil seines Tages erfordern damit man das selbst auferlegte überhaupt irgendwie über Wasser halten kann, dann fallen automatisch viele andere, ggf. lebenswichtige Dinge!, weg weil man sich hierfür keine Zeit nehmen kann.

Ist es - gemäß Deiner Beschreibungen - nicht so, daß es letztlich für Dich keinen soo großen Unterschied macht ob auf der Rechnung 2.500 Euro oder 1.200 Euro stehen? Ist beides nicht sowieso zu teuer für Dich? Und was ist danach? Glaubst Du, daß Dein 7er nach den Reparaturen dann wieder für eine längere Zeit absolut schmerzfrei bleibt?
Ich möchte Dir das wahrlich nicht kaputt reden, aber die nächste DICKE Rechnung steht doch quasi schon vor der Tür, oder? Und was machst Du dann? Bittest Du dann erneut um Hilfe/Unterstützung?
Und genau so wird es leider leider weiter gehen, - der 7er wird Dir sicherlich viel geben, aber er wird Dir erfahrungsgemäß leider noch mehr nehmen ...

Von daher empfehle ich Dir einfach mal Deine Sichtweise zu erweitern. Du brauchst neue Perspektiven die Dein "festgefressenes Bild" nicht nur verändern, sondern auch in genau DEM Licht erscheinen lassen wie es WIRKLICH ist!
Deine Praxis, die sich noch im Aufbau befindet, IST doch eine (tolle) Perspektive die vieles in Deinem Leben erweitern kann/wird. Es ist ein Projekt welches Dich in jeder Hinsicht fordern wird. Du brauchst Zeit, Kraft, Energie, Mut, Konsequenz und auch Geld um dieses so zu verwirklichen wie Du es haben möchtest und Deine Kompetenz hierzu auch von anderen genutzt werden kann.
Ein unter dem Strich kraftraubender 7er wird leider nicht förderlich für Dich sein --- er wird Dich im Normalfall eher (massiv) behindern ...
Die positiven und energietankenden Momente wenn Du Dich in Deinen 750ger setzt sind sicherlich toll, - aber diese hält nicht lange vor ... - und schon stehst Du wieder vor der Realität die Dich eingeholt hat ...

Manchmal muß man im Leben einen Schritt zurück machen um die Kraft und den Anlauf für den nächsten Schritt zu bekommen. Wer weiß, - wenn Du Erfolg mit Deiner Praxis hast, dann kannst Du Dir später einen 7er zulegen wenn Du das dann immer noch möchtest.
Genau so habe ich es damals auch gemacht da mich mein Jaguar komplett ruiniert hatte. Ich habe mir, um mobil zu bleiben, einen uralten Audi 100 für damals 1.150 DM gekauft .... - die Umstellung von einem 300 PS Jaguar auf dann eine solche "Krücke" war fast schon grausam ... - aber der Audi hat mir die Zeit und die Kraft gegeben mich so nach und nach zu "berappeln" - auch wenn es viele viele Jahre gedauert hat ...

Sorry für diesen ellenlangen Beitrag. Aber ich möchte Dich - als meine Art der "Hilfe" - einfach mal dazu bewegen den gedanklichen Hebel an anderer Stelle anzusetzen und Dein bisheriges gedankliches Korsett zu lockern.
Mache Dir doch einfach mal Gedanken darüber was Du Dir selbst letztlich "antust" wenn Du Dir selbst "750i-Scheuklappen" anlegst und sehe den Sachverhalt von ALLEN!!! Seiten.

Ist alles nur gut gemeint.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zum Scherz 7er soll nicht anspringen.. aber wie? to2002 BMW 7er, Modell E38 33 13.09.2012 18:29
Zylinderkopfdichtung ade, wer rettet meinen 7er? Martin77 BMW 7er, Modell E38 13 04.07.2011 14:21
Elektrik: 7er e32 kein zündfunke kein einspritzsignal Mar1975co BMW 7er, Modell E32 68 14.03.2008 18:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group