Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2015, 20:11   #1
Madde89
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2014
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-735i (01.99)
Frage Elektrik fällt aus

Moin Moin!

Irgendwo in der Elektrik von meinem E38 (735i, Bj '99) ist der Wurm drin. Kurze Problembeschreibung:

Nach mehreren Kurzstreckenfahrten fällt ein (großer) Teil der Elektronik aus. Angefangen hatte das Problem damit, dass nach dem Starten die Airbagleuchte die ersten paar Male anblieb, dann irgendwann flackerte und mittlerweile sich wieder ganz normal verhält. Dafür hab ich jetzt des öfteren nach dem starten (der Start, kalt und warm, funktioniert übrigens immer einwandfrei), dass die gelbe Bremskontrollleuchte an bleibt und im Check Control das Getriebenotprogramm erscheint. Wenn das der Fall ist, geht ebenfalls nicht: Servolenkung, Tempomat, Lenkradtasten, Autotelefon, Radio, manchmal Fensterheber, manchmal Scheibenwischer, Bordcomputer ist dann eingefroren. In manchen Fällen ist entweder gleich von Anfang an die DSC-Leuchte mit an, machmal geht sie nach ein bisschen fahren an, machmal bleibt sie auch aus.

Wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin (mal mehr mal weniger), erlöschen die Lampen und alles, bis auf den Tempomat, funktioniert wieder komplett normal. Der Tempomat geht manchmal normal, manchmal schaltet er sich nach ein paar Sekunden wieder von selbst ab. Wird im Anschluss daran der Wagen neu gestartet bleibt auch alles normal.

Ich habe leider nicht sehr viel Ahnung von Autos, aber dass das Problem evtl. mit einer Unterspannung zusammenhängt habe ich mir gedacht und hier erlesen. Check-Control hat aber (zumindest für mich) normale Werte angezeigt): 12,3V mit nur Zündung an, beim starten um die 9V, anschließend Spannungsanstieg bis auf 13,5V - 14V. Einzig verwundert hat mich der Spannungsabfall beim anhalten auf 12-12,5V die dann im Stand aber wieder auf die 13,5V ansteigen. Ob das normal ist, keine Ahnung.

Die 110Ah Batterie die drin war (nur eine Batterie verbaut), hab ich auf verdacht gegen eine neue 100Ah Batterie getauscht. Direkt nach dem Einbau war alles gut, paar Tage später wieder selbes Problem.

Heute, nachdem die eingangs geschilderten Probleme erst vorhanden und anschließend verschwunden (kurze knapp 700m Fahrt zur Tanke hat gereicht) waren bin ich eine längere Strecke gefahren. Weils warm war hab ich seit längerem mal wieder die Klima eingeschaltet. Die grüne Leuchte am Klimaknopf begann im gemeinsamen Takt mit dern Lämpchen der Knöpfe für die automatische Luftverteilung zu blinken/flackern. Bin dann erstmal ohne Klima und mit offenem Fenster zu meinem Ziel gefahren. Auf dem Rückweg wollte ich nochmal probieren und nach knapp 10sek normalem Dauerleuchten wieder flackern aller drei. Klima lief aber, kalte Luft kam. Dann nach weiteren vllt 45sek flackern wieder normales Dauerleuchten.

Nach einigen Suchen hier im Forum habe ich bisher leider nichts passendes gefunden, deshalb der neue Fred. Die Probleme die bei einem defekten Zündanlassschalter auftreten hören sich zwar sehr ähnlich an, las sich für mich aber so als wenn das Problem dann dauerhaft die Fahrt über besteht, meine Symptome lösen sich wie gesagt nach mal mehr mal weniger Fahrstrecke (manchmal reicht sogar im Stand laufen lassen). Sollte ich einen passenenden Fred übersehen haben, gerne drauf aufmerksam machen und verlinken!

Werden weitere Infos benötigt ebenfalls gerne ansprechen.

Grüße aus Bremen

Geändert von Madde89 (06.07.2015 um 20:26 Uhr).
Madde89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
elektrik ausfall, getriebenotprogramm, unterspannung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tempomat fällt aus slund BMW 7er, Modell E38 5 08.12.2014 16:31
Elektrik spinnt. Tacho spielt verrückt, Bordcomputer fällt aus, Rückleuchten bleiben an, etc. Phillipp BMW 7er, Modell E38 17 15.04.2014 20:12
Elektrik: Elektrik: Tempomat und weiteres fällt aus MHMH BMW 7er, Modell E38 15 01.01.2014 11:54
Elektrik: ASC fällt aus dymiro BMW 7er, Modell E38 21 25.09.2012 13:12
Elektrik: Elektrik spinnt und fällt aus Alonzo87 BMW 7er, Modell E65/E66 6 03.06.2010 17:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group