Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2015, 17:44   #1
docHolle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Lengerich
Fahrzeug: E38-735i (02.97)
Standard Getriebenotprogramm - Ursachen?

Hallo,
ich bin ganz neu hier im Forum und bin recht beeindruckt über die kompetenten Beiträge, die ich hier zu vielen Themen gefunden habe.
Leider hat unser 735i E38, Bj 02/97, 370.000km, neues Getriebe von den Freundlichen vor 150.000 km ein Problem, auf das ich hier trotz Suche noch keine rechte Lösung gefunden habe. Sollte ich die Lösung trotz Suche übersehen haben, bitte ich um Entschuldigung.

Das Auto gehört (zur Zeit noch) meinem Vater, einem Herrn über 85, der es damals als Neuwagen gekauft hat. Es ist bis heute scheckheftgepflegt und jede noch so kleine Reparatur und Wartung wurde immer und sofort bei BMW gemacht. Ihr könnt Euch vorstellen, dass so einiges im Laufe der Zeit neu gemacht wurde.
Ich denke darüber nach, das Auto bald zu übernehmen - denn einen solch gepflegten 735i E38 findet man bei der hohen Laufleistung sicher nicht so häufig.

Im Moment hat das Auto die Anzeige "Getriebenotprogramm" und ist im 3. Gang. Mehr geht nicht.
Das Getriebe, wohl ein ZF 5HP24, ist vor 150.000 km schon einmal neu gekommen, damals (wie immer alles) bei BMW gemacht.

Beschreibung:
Jetzt:
- der 7er ruckt mehr als gewöhnlich, wenn man den Rückwärtsgang einlegt,
aber ohne nennenswertes Geräusch
- auf "D" ist er im 3. Gang (würde ich sagen, 70km/h bei 2000 U/min)
- beim Fahren sind keine Geräusche vom Getriebe zu hören
- Reset versucht (Batterie ab, 15 Min. Schlüssel auf Zündung, Batterie dran.
Danach war der Tageskilometerzähler auf null) -> keine Änderung

Vorher:
Seit beinahe 2 Jahren hat das Auto ein brummendes Geräusch zwischen ca. 1700 und 2200 U/Min gemacht. Ich kann nicht sagen, ob es überhaupt mit dem Getriebe zusammenhängt. Das Auto war 5x bei BMW deswegen, die haben die Ursache des Geräusches auch nicht herausgefunden.
Es ist hauptsächlich beim Beschleunigen aufgetreten, aber auch beim "Gleiten". Ich konnte es auch durch Gasgehen auslösen, wenn das Getriebe auf "N" stand.

Vor kurzem wurde (bei BMW) der Kühlmittelabschlussdeckel mit ganz vielen Dichtungen und O-Ringen neu gemacht, danach war das Geräusch für ca. 1500 km verschwunden. Danach kam es unverändert wieder.

Kurz vor dem "Getriebenotprogramm" kam das Geräusch allerdings etwas vermehrt.

Das Getriebenotprogramm ist unspektakulär gekommen. Mein Vater hat nur bemerkt, dass "der Anzug nicht mehr so da war" ;-) ... da war er wohl schon im dritten oder vierten Gang. Es gab keinen Ruck vorher, keine Geräusche.
Beim Abschalten hat er dann die Anzeige "Getriebenotprogramm" bemerkt.

Morgen lasse ich bei BMW die Fehler auslesen und poste sie mal hier.

Bei BMW wollen sie knapp 9000€ für ein "neues" Getriebe mit Einbau, das ist aber auf Nachfrage ein Austauschgetriebe von ZF.
Bei ZF in Dortmund gibt's das Gleiche für die Hälfte...
Bei GTB Getriebetechnik Bochum wird es noch günstiger, ich habe aber ein paar Meinungen zu dem Laden gehört, die mich zögern lassen.

Vor allem bin ich mir aber ganz unsicher, ob das Getriebe überhaupt komplett neu muss ...
Ich bin auch unsicher über die nächsten Schritte. Eine Diagnose bei BMW wird natürlich sehr teuer und ich vertraue nicht darauf, dass sie nur die notwendigen Dinge empfehlen.
Einfach ein neues Getriebe ist ja vielleicht auch keine Lösung ... wenn es vielleicht die Elektronik ist, der ABS-Sensor oder eine der anderen Ursachen, die ich in einigen Berichten hier gelesen habe.

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit einem solchen Brummen bei bestimmten Drehzahlen im Zusammenhang mit dem Getriebenotprogramm gehabt?

Habt Ihr Tipps, wie ich am sinnvollsten vorgehen kann, ohne zu viel Geld bei den Freundlichen zu verbrennen?
Das wäre prima!

Danke,
freundliche Grüße,
Holger
docHolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
735i, brummen, e38, getriebenotprogramm


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V8 Motoren - Probleme - Ursachen - Lösungen BMW_733i E38: Tipps & Tricks 1 04.06.2012 17:20
Ursachen für überschäumenden Servoölbehälter. Welche ? BlacKi BMW 7er, Modell E38 16 23.05.2010 10:45
Elektrik: Airbaglampe leuchtet - Ursachen ? dewulf BMW 7er, Modell E32 3 12.04.2005 20:50
Felgen/Reifen: Reifenverschleissprofile - moegliche Ursachen Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 6 21.01.2004 22:44
Pixelfehler - Ursachen, ab wann? Jo BMW 7er, Modell E38 1 25.03.2003 23:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group