Meiner einer hat nun auch das Lowtec 9.1 drin.
Fährt sich soweit sehr gut, Einbau ist auch easy... die meiste Arbeit machte es das olle FK-Fahrwerk auszubauen... an den hinteren Dämpfern mussten wir unten mit nem pneumatischen Meißel drauf hauen damit die Dinger raus gingen.
Das Problem hatten wir damals beim Ausbau der EDC-Dämpfer auch.
Aber was richtig kacke ist: Lowtec selber sagt dass das Fahrwerk sowhl bei Fahrzeugen mit als auch ihne EDC OHNE WEITERES passt (ich hatte extra bei denen per Email angefragt). Vorne ist das zu 100% richtig, aber hinten stimmt das nicht. Stützlager etc. müssen hinten getauscht werden da die Kolbenstangen beim Lowtec denen der BMW-Dämpfer ohne EDC und ohne Niveau entsprechen und somit dünner sind als die aller anderen Dämpfer-Varianten (mit EDC und/oder Niveau).
Da steht man dann nach dem Ausbau der alten Teile, so man nicht die Einfachst-Variante der Dämpfer im Fahrzeug hat, erstmal da und kann noch Teile besorgen.
Zusätzlich geben die ja auch an dass das Fahrwerk für den 750 passt, den hat es aber ab Werk nur mit EDC und Niveau oder Osteuropa-Paket gegeben. Auch bei den Osteuropa-Dämpfern hat man die dickere Kolbenstange.
|