Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2015, 23:17   #1
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Retrofit F Serie Navi im E38

Eigentlich wollte ich Euch vor vollendete Tatsachen stellen aber irgendwie habe ich Lust schon mal loszulegen und mich doch schon vorzeitig mit Euch auszutauschen. Gerade auch weil den Chinanavis in den letzten Tagen erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet wird und ich denke, dass diese OEM Sache eine ernsthafte Alternative ist, bei der sich der ein oder andere über das Ordern eines Chinanavis bei Kenntnisnahme dieser Option ärgern könnte. Jedoch ist das Nachrüsten des NBT's auch kostenintensiver.

Also ... ich hab es mir zur Aufgabe gemacht, einigen anderen Leuten zu folgen und den Einbau des aktuellen Navigationssystem (NBT = next big thing), welches derzeit in den F-Modellen verwendet wird, bei mir im E38 umzusetzen. Womöglich sind dem ein oder anderen auch schon die im Internet kusierenden Bilder, wie das Nachstehende, untergekommen.



Dieses Bild stammt von Mick der dies bereits im Februar angegangen ist und nach meinen Kenntnissen bisher am Weitesten mit der Umsetzung ist. Die entsprechenden Threads zu dem Prozedere habe ich Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier verlinkt. Die Diskussion hat sich in den letzten Wochen in den ersteren Thread aus dem E39 Unterforum verlagert.

Realisiert wird das Ganze durch einen Adapter, der die verschiedenen Signale umwandelt. Derzeit scheint es drei Anbieter zu geben. Ich habe mich für die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Jungs aus Kanada entschieden, da diese zur Zeit den Benefit haben auch Fehlermeldungen anzuzeigen und das Definieren von Serviceintervallen zu erlauben.

Angefangen hat mein Projekt zu Beginn des Monats. Zunächst habe ich mir ein NBT, das 10 Zoll Display und einen iDrive Touch Controller besorgt. Heute habe ich erfahren, dass für den Touch Controller auch noch ein Modul nötig ist. Die Kosten dafür mit eingerechnet, sind dies die ersten 1.000€ für Hardware.

Die NBT's gibt es in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Funktionsumfängen. Das Display ist in 10 und 8 Zoll erhältlich wonach das 10 Zoll den Platz des 4:3 bzw. 16:9 Navis am besten füllt. Auch beim iDrive Controller gibt es verschiedene Ausführungen welche aber scheinbar alle kompatibel sind.

Die Kosten für den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Adapter waren etwas schmerzlich, ist es letztlich doch nur ein kleiner Kasten mit einigen Kabeln. Gekostet hat er 450 USD, allerdings kamen noch, nennen wir es mal "currency exchange fees" und Einfuhrumsatzsteuer sowie Porto hinzu sodass es letztlich ~600 € dafür waren.

Man muss aber auch einmal herausstellen, dass der Support einen weitestgehend gut betreut. Fragen werden mehrmals täglich beantwortet - auch Sonntags. Weitestgehend sage ich, weil einige wichtige Informationen nicht rechtzeitig kommuniziert wurden wie z.B. ein mindestSoftwarestand des NBT's, der mich hoffentlich nicht tangiert.

An dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, dass meine nachfolgenden Aussagen auf meinen derzeitigen Kenntnissen und Annahmen beruhen. Ihr dürft mich gerne korrigieren - um dem Lesefluss zu fördern, möchte ich aber nicht nach jedem Satz darauf hinweisen.

So denn...

...noch weiteres Geld loswerden kann man dann im nächsten Schritt wenn man alle Funktionen des NBT ausreizen möchte. Die entsprechenden Antennen für meine persönlichen core benefits des Moduls sind zu humanen Preisen zu erstehen. Damit lassen sich Bluetooth, WiFi, GPS und DAB Radio realisieren. Das NBT selbst verfügt über eine 200GB Festplatte und ein DVD Laufwerk. Es spielt wohl die gängigen Formate und löst mit Sicherheit wesentlich höher auf, als die alten Displays. Es gibt die Möglichkeit 2 oder 3 USB Anschlüsse und ein AUX In einzubinden.

Das für mich persönlich Schönste ist, dass ich mithilfe des Bluetooths mein Handy als Musikquelle nutzen kann und dabei z.B. meine Blitzer.de App, die Musik bei Durchsagen runterdreht. In Verbindung mit der Spotifyoption der Telekom, habe ich dazu eine riesige Musiksammlung. Das Abspielen über Spotify wird nämlich nicht auf das Datenvolumen angerechnet. Jackpot

Grundsätzlich ist das Modul durch einen DVD Wechsler, ein TV Modul, eine TCU Box (die wohl so etwas wie eine BMW SIM Karte darstellt, mit der ein dauerhafter Internetzugang zu jährlichen Kosten möglich ist) und durch das Fondentertainment erweiterbar. In wie weit das mit dem Adapter funktioniert, gilt es noch herauszufinen. Die TCU ist wohl schon bei jemandem im Einsatz während das Fond Entertainment eine größere Hürde darzustellen scheint.

Für mich persönlich ist dabei noch die Einspeisung einer Rückfahrkamera und eines anderen Mikrofons für die Freisprecheinrichtung interessant. Meine bisherigen beiden E38 haben aufgrund minderer Sprachqualität das Telefonieren im Auto nicht hinreichend ermöglicht. Vielleicht wird dies mit einem anderen besser.

Der Anbieter des Adapters spricht von einem Funktionsgrad von derzeit 90% mit der Intention via Firmwareupdate möglichst vollen Funktionsumfang zu realisieren. Besonders cool finde ich z.B. dass die Visualisierung der Einparkhilfe funktioniert.



Da der Adapter erst Mitte der Woche ankam, bin ich noch nicht viel weiter als mit der Beschriftung der entsprechenden Kabel und der Absicht, es am Montag zu installieren. Hürden sind dabei noch das Videokabel vom NBT zum Display auf 5m zu erweitern. Ein Kabel in dieser Länge gibt es seitens BMWs nicht.





Zu erkennen dürfte sein, dass der Adapter nicht Plug n Play ist. Ferner müssen das NBT und der Touch Controller codiert werden. Diesbezüglich habe ich noch keine Erfahrung und hoffe dies bewerkstelligen zu können.

Sollte das alles klappen, gilt es einen geeigneten Platz für den iDrive Controller zu finden und einen Rahmen für das Display anfertigen zu lassen. Einer der drei Anbieter möchte zeitnah einen mit einem 3D Drucker angefertigte Rahmen anbieten. Diese sollen aber mithilfe des E39 gestaltet worden sein, sodass ich nicht weiß, ob der gut passt.

Den iDrive Controller möchte ich nicht in der MAL haben. Wahrscheinlich soll er seinen Platz neben dem Wählhebel finden.



Zu guter letzt noch ein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Beweisvideo

Ich hoffe ich kann zeitnah neues berichten : )
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
War Navi immer Serie beim E65 ? Provolone BMW 7er, Modell E65/E66 2 28.01.2014 18:28
HIFI System Serie bei NAVI? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 24 22.12.2010 18:19
E38 Webasto retrofit? SupaFIN BMW 7er, Modell E38 6 18.12.2008 19:10
Elektrik: Erfahrung mit E38 Bluetooth Kits Retrofit? Petersilie BMW 7er, Modell E38 0 25.07.2006 16:08
DVD Navi beim 760i - seit jeher Serie? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 6 17.08.2004 08:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group