ja, so hatte ich auch gedacht.... die erste Batterie hatte fast 10 Jahre gehalten, da macht man sicher nichts falsch mit ner neuen originalen.... Pustekuchen!
3/4 Jahr nach Einbau der knapp 250,-€ teuren Batterie ging morgens nix mehr... und das im Sommer! Also zu BMW... dort: "Termin, es muß eine Ruhestrommessung durchgeführt werden und die Ladespannung und den Ladestrom"... also 2 Tage Werkstatt... Am 2. Tag abholen: Gespräch mit Werkstattmeister "Ruhestrom war in Ordnung, aber unser KFZ-Elektriker hat bei der Prüfung festgestellt, dass innerhalb von 15 sek. nach dem Anlassen die Spannung noch nicht auf 13,6V angestiegen war... demnach ist die Lichtmaschine nicht in Ordnung, die Batterie können wir also nicht erneuern"


Daraufhin ich "ich möchte den KFZ-Elektriker gerne sprechen... denn ich bin selber KFZ-Elektriker und die Lichtmaschine ist keine 2 Monate alt und wurde original von Bosch erneuert"... der war angeblich nicht da und dem Werkstattleiter fiel erst mal das Gesicht runter.... er fing sich und erzählte "es gibt eine Prüfvorschrift von BMW und die wurde nicht eingehalten.... es gibt keine Möglichkeit" darauf ich... doch, es gibt eine: ich werde dieses Haus nicht mehr betreten und werde mir rechtliche Schritte vorbehalten.... das wars dann mit diesem

Ich will damit nicht behaupten dass die BMW-Batterien schlecht sind, sondern.... wenn mal nen faules Ei dabei ist, dann ist der Käufer in den Ar..h gekniffen. Bei jeder anderen Verkaufsstelle wird so eine Batterie und Lima kurz gemessen und die Batterie getauscht.... Null Probleme!