Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2015, 17:14   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ja, so hatte ich auch gedacht.... die erste Batterie hatte fast 10 Jahre gehalten, da macht man sicher nichts falsch mit ner neuen originalen.... Pustekuchen!
3/4 Jahr nach Einbau der knapp 250,-€ teuren Batterie ging morgens nix mehr... und das im Sommer! Also zu BMW... dort: "Termin, es muß eine Ruhestrommessung durchgeführt werden und die Ladespannung und den Ladestrom"... also 2 Tage Werkstatt... Am 2. Tag abholen: Gespräch mit Werkstattmeister "Ruhestrom war in Ordnung, aber unser KFZ-Elektriker hat bei der Prüfung festgestellt, dass innerhalb von 15 sek. nach dem Anlassen die Spannung noch nicht auf 13,6V angestiegen war... demnach ist die Lichtmaschine nicht in Ordnung, die Batterie können wir also nicht erneuern" Daraufhin ich "ich möchte den KFZ-Elektriker gerne sprechen... denn ich bin selber KFZ-Elektriker und die Lichtmaschine ist keine 2 Monate alt und wurde original von Bosch erneuert"... der war angeblich nicht da und dem Werkstattleiter fiel erst mal das Gesicht runter.... er fing sich und erzählte "es gibt eine Prüfvorschrift von BMW und die wurde nicht eingehalten.... es gibt keine Möglichkeit" darauf ich... doch, es gibt eine: ich werde dieses Haus nicht mehr betreten und werde mir rechtliche Schritte vorbehalten.... das wars dann mit diesem
Ich will damit nicht behaupten dass die BMW-Batterien schlecht sind, sondern.... wenn mal nen faules Ei dabei ist, dann ist der Käufer in den Ar..h gekniffen. Bei jeder anderen Verkaufsstelle wird so eine Batterie und Lima kurz gemessen und die Batterie getauscht.... Null Probleme!
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie abgeklemmt, Kofferraum zu, Batterie nicht erreichbar, Türen sind offen. V12 Driver BMW 7er, Modell E38 17 09.03.2017 04:09
Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden? luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 14 25.01.2014 12:19
Elektrik: Batterie zusammengebrochen - Kaufberatung Bull Hearly BMW 7er, Modell E38 26 18.04.2012 21:49
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02
E38 Abdeckung Kofferraum 2. Batterie und Halter für 2. Batterie tomgos Suche... 1 24.01.2006 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group