Funktion der "Restwärme-Umwälzpumpe" bei Standheizung deaktiviert?
Hallo zusammen,
ihr kennt doch sicher die Funktion, daß bei eingeschalteter Zündung die elektrische Kühlmittelumwälzpumpe, eine gewisse Heizleistung bei abgestelltem Motor ermöglicht.
Seit ich meinen Zuheizer (Dieselfahrzeug) zur Standheizung umcodieren lassen habe, wird im Stand bei eingeschalteter Zündung, die elektrische Umwälzpumpe nicht mehr angesteuert.
Ich kann also nur noch mit der Standheizung heizen, wenn der Motor aus ist.
IST DAS BEI EUCH AUCH SO?
Ich meine mich zu erinnern, daß bei meinem 740i VFL diese Funktion trotz Standheizung aktiv war?
(Die Standheizung selbst ist aktuell inaktiv, da nun der "Flammwächter" defekt ist. Dieses Webasto Gerät ist inzwischen zu einem Ärgernis erster Klasse mutiert, wehe wenn man (mangels Sachkenntnis) auf andere angewiesen ist...)
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|