Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2015, 11:26   #5
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Da verstehst Du etwas falsch.:
Die Xenon SW haben ein Vorschaltgerät da sie wesentlich mehr als 12V brauchen um zu zünden.
Das Lichtkontrollmodul schickt aber (wenn er von Halogen SW ausgeht) einen ganz geringen Stromimpuls an die Lampen um zu überprüfen ob die Birnen in Ordnung sind. Halogen Birnen nehmen den Strom ab ohne an zu gehen. Aus der Tatsache das der Strom abgenommen wird, schließt das LCM also das alles okay ist.
Da aber bei Xenon wesentlich mehr Strom erforderlich ist, werden die 12V mittels Steuergerät auf die erforderliche Spannung umgewandelt. Das Xenon Vorschaltgerät reagiert aber erst ab 12V und interessiert sich somit für diese geringe Prüfspannung nicht.
Daher die Meldung "Abblendlicht prüfen"
Billig Xenon Brenner haben schonmal den Effekt das sie nicht sofort angehen. Teure markenware von GE, Philips oder Osram schon.
Sollten die Standlichter blitzen, dann liegt das eben daran dass auch auf die eine Prüfspannung gesendet wird um sie zu überprüfen.
Durch das codieren auf Xenon wird dem LCM eben mitgeteilt dass es die Abblendlichter nicht mehr prüfen soll. Eine entsprechende Meldung kommt dann nur noch, wenn das Licht eingeschaltet ist und ein Vorschaltgerät keinen Strom abnimmt.



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon Scheinwerfer VFL nachrüsten? actano BMW 7er, Modell E38 26 13.01.2014 13:21
Halogen zu XENON Scheinwerfer CrashOverrideSE BMW 7er, Modell E65/E66 3 01.03.2010 19:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group