Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2014, 16:24   #37
ki7
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
… Unterstützungspunkte …
Warum benutzt ihr nicht DIESE?
Weil ich einem hydraulischen Wagenheber nicht mein Leben anvertrauen möchte. Die Dinger sind nur zum Anheben gedacht, das Fahrzeug muss dann noch zusätzlich starr gesichert werden – z. B. durch einen Unterstellbock, der aber eben nur da angebracht werden kann, wo dann der hydraulische Wagenheber sitzt.
Stellt man den Bock an einer anderen Stelle unter dem Fahrzeug, nach dem Motto, dass er ja nur als Lebensretter zum Einsatz kommt, wenn der hydraulische versagt und dann macht es nichts, wenn etwas beschädigt wird am Fahrzeug, übersieht man, das es passieren kann, dass sich der Bock einfach durch das Blech drückt und die 1,8 t des Fahrzeugs einem dann doch im Genick landen …

Zitat:
Zitat von BjörnP Beitrag anzeigen
Du wirst doch hoffentlich nicht auf die Idee kommen wollen ein schweres Auto wie den E38 mit zwei kippligen Stempelhebern aufbocken zu wollen...
Um Gottes Willen – natürlich nicht.

Zitat:
Zitat von BjörnP Beitrag anzeigen
Deine Idee so einen Stempelheber zu nutzen um die Schrauben in Normallage der Querlenker anziehen zu können funktioniert durchaus. Dabei musst du aber auch drauf achten, wo du das Ding ansetzt, damit er dir nicht seitlich wegspringt, wenn die Last diagonal auf das Teil wirkt.
Genau das war meine Intention. Danke für die Hinweise!

Zitat:
Zitat von BjörnP Beitrag anzeigen
Wenn du den Wagen mittig am Diff anheben willst, dann brauchst du auf jeden Fall einen VERNÜNFTIGEN hydraulischen Wagenheber.

Ich persönlich nutze diesen hier und bin damit sehr zufrieden:

http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Hydraulischer Wagenheber, 2,5t., Aluminium-Stahl-Konstruktion: Amazon.de: Garten
Aber dann sicherst Du noch zusätzlich durch Unterstellböcke, nehme ich an?

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Dafür habe ich zu wenig Vertrauen in die hydraulischen Wagenheber, nicht das ein Ventil undicht wird und der einfach zusammensackt. Ich glaube, dafür sind die auch nicht gedacht.
ki7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Querlenker hinten oben, selber tauschen?! Pat_750i BMW 7er, Modell E38 45 27.07.2020 23:13
Motorraum: Wasserpumpe tauschen, aber wie richtig? og_chiller BMW 7er, Modell E65/E66 4 14.05.2012 22:04
Fahrwerk: VA untere Querlenker richtig anziehen. Wie ? xl339 BMW 7er, Modell E38 11 16.04.2011 17:47
Stoßdämpfer hinten tauschen. Wie??? back_gammon BMW 7er, Modell E38 3 18.09.2008 14:35
Fahrwerk: Wie tausche ich Querlenker an der VA aus? Tommi BMW 7er, Modell E32 13 19.10.2006 15:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group