Problem beim Anfahren und Beschleunigen
Hallo Leute!
bevor ich loslege vielleicht eine kurze Randinformation. Ich habe mir vor etwa 3 Wochen einen 740i Baujahr 1999 mit rund 168000km Laufleistung gekauft.
Vor ca. einer Woche musste ich bereits feststellen, dass er manchmal beim Beschleunigen vor allem aber beim Anfahren zickt und das Gas nur sehr schlecht annimmt (manchmal klappts, manchmal mag er wohl nicht). Während dieser Phase (meist bei warmen Motor) kann man diverse Knallgeräusche vom Auspuff wahrnehmen. Es klingt als würde er sich verschlucken (eine Mischung aus Blubbern und den Knallgeräuschen).
Provozieren kann ich dies durch Bremsen und einen darauf folgenden Beschleunigungsvorgang aus niedriger Geschwindikeit.
Ich bilde mir ein, dass das Problem im Sportprogramm (bzw. bei manuellem Schalten) vom Automatikgetriebe nicht auftritt und nach einem Getriebereset (Anleitung hier im Forum entnommen) auch eine Zeit lang weg zu sein scheint.
Als ich den 7er Probe gefahren habe, sind mir derartige Probleme nicht aufgefallen. Geändert hat sich insofern nur der Umstieg von Super auf E10 und ein Wechsel der Zündkerzen.
Habt ihr vielleicht mögliche Fehlerquellen, die diesen Fehler, wenn man es so nennen kann, hervorrufen und Lösungen dazu?
Grüße
|